Mega Offshore Windpark: Vattenfall verkauft Offshore Windstrom an Air Liquide

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall hat bereits den ersten Stromvertrag für den riesigen niederländischen Offshore Windpark Hollandse Kust Zuid unterzeichnet. Abnehmer des Ökostroms ist der weltweite Anbieter von Industriegasen, die Air Liquide. Das Unternehmen wird 100 GWh (100 Mio. kWh) Windstrom ab 2023 jährlich für die Versorgung seiner Fabriken in den Niederlanden nutzen.
Der Offshore Windpark Hollandse Kust Zuid ist mit einer Leistung von knapp über 1.500 MW einer der weltweit größten Offshore Windparks. Insgesamt werden 140 Windkraftanlagen der 11 MW-Klasse von Siemens Gamesa errichtet. Baubeginn ist in diesem Jahr 2021. Der Windpark geht 2023 vollständig in Betrieb und wird dann jährlich mehr als 6 Mrd. kWh (6 TWh) an umweltfreundlichen Strom erzeugen.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Energietechnik
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
18.03.2021