Nachrüstung: Voith modernisiert Wasserkraftanlage in Togo
Heidenheim - Der Technologiekonzern Voith hat einen umfangreichen Modernisierungsauftrag für das westafrikanische Wasserkraftwerk Nangbeto erhalten. Auftraggeber ist die Communauté Électrique du Bénin (CEB), ein staatliches Joint Venture zwischen Togo und Benin. Das Kraftwerk Nangbeto ist seit 35 Jahren an der Grenze der beiden Länder in Betrieb. Ziel der Modernisierungsarbeiten ist es, den weiteren Betrieb der Anlage für die nächsten 30 Jahre zu sichern. Voith ist bei diesem Projekt Generalunternehmer. Das Auftragsvolumen beträgt 22 Million Euro.
Zum Auftragsumfang gehören unter anderem die Überholung der Generatoren, die Kavitationsprüfung der Turbinen, der Austausch der Turbinenschaufeln sowie die Modernisierung des Kühlsystems. Darüber hinaus wird die Automatisierungs- und Kommunikationsinfrastruktur überholt. Eine Wasseraufbereitungsanlage wird zudem die umliegenden Gemeinden mit frischem Wasser versorgen.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
13.02.2019



