Newcomer: Erneuerbare Energien Start-up des Jahres 2020 gesucht
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sucht gemeinsam mit der Naturstrom AG die Renewable Energy Newcomer des Jahres 2020. Noch bis zum 31. Dezember 2019 können sich Start-ups um die Auszeichnung bewerben. Voraussetzungen für die Bewerbung sind, dass die Start-ups einen direkten Bezug zu Erneuerbaren Energien oder Green Technology haben, vor maximal drei Jahren gegründet wurden und ihren Firmensitz im deutschsprachigen Raum haben.
Beim BEE-Neujahrsempfang am 30. Januar 2020 in Berlin werden fünf Gründerinnen und Gründer die Chance erhalten, ihr Business-Modell vorzustellen. Sowohl eine Fachjury als auch das Publikum wählen dann die beiden besten Ideen aus. Die Gewinner erhalten ein Mentoring und Coaching sowie Zugang zu hochkarätigen Netzwerkveranstaltungen in der Energiebranche.
Der Renewable Energy Newcomer 2020 tritt bereits einer langen Liste an Vorjahressiegern bei, denn der Pitch findet bereits zum fünften Mal in Folge statt. Zu den Vorjahressiegern gehören unter anderem das Hamburger Start-up vilisto (2019), das ein digitales, selbstlernendes Wärmemanagement vertreibt, StromDAO (2017) mit einer Blockchain-basierten Stromvermarktung sowie Lumenaza (2016), ein von Bürgern betriebener regionaler Stromversorger.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Neuer Windpark mit Vestas Turbinen in Sachsen-Anhalt: MVV und Juwi setzen Zeichen für nachhaltige Energieversorgung
Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
10.12.2019



