Nordex-Aktie klettert: Nordex erhält Windturbinen-Großauftrag aus der Türkei
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat von der türkischen Akfen Renewable Energy Inc. insgesamt fünf Aufträge erhalten. Nordex liefert und errichtet ab Herbst 2025 insgesamt 19 Turbinen der Delta4000 Serie mit einer Gesamtleistung von 102 MW für die Erweiterung von fünf bestehenden Windparks, teile das Unternehmen mit. Die Nordex-Aktie kann im frühen Handel in der Spitze bis auf 14,10 Euro zulegen.
Bei der Erweiterung der Windparks Hasanoba und Kocalar im Nordwesten der Türkei kommen jeweils fünf Anlagen des Typs N149/5.X zum Zuge. Für die Windparks Denizli in der Westtürkei, Sar?tepe im Süden sowie in Üçp?nar im Nordwesten des Landes hat Akfen insgesamt neun Turbinen des Typs N133/4800 bestellt.
"Die Entscheidung von Akfen Renewable Energy, erstmals mit uns in fünf Projekten zusammenzuarbeiten, um die Kapazität ihrer bestehenden Windparks zu erhöhen, ist ein Beweis für das in uns gesetzte Vertrauen. Darüber hinaus besteht eine hohe technische Kompatibilität zwischen den Windverhältnissen vor Ort und den verschiedenen Anlagentypen, die für diese Projekte ausgewählt wurden. Es ist unser Vorteil, dass wir flexible und hoch-effiziente Turbinen in unserem Produktangebot haben, die wir für die jeweiligen guten Windbedingungen empfehlen können," sagt Ender Özatay, Vice President Region Türkiye and Middle East der Nordex Group.
Nordex wird die Windturbinen auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen zwischen 83 und 125 Metern errichten. Die Rotorblätter für die Windkraftanlagen werden in der Türkei produziert.
© IWR, 2025
Konferenz: THE BLUE BEACH - THE BLUE BEACH COMPANY Energiejob: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)* Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Bürgerenergie im Digitalstau - Verbände warnen: Smart-Meter-Schneckentempo und mangelhafter Rechtsrahmen bremsen Energiewende aus
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
20.08.2024



