PPA-Vertrag Mula: Qualitas Energy unterzeichnet Stromliefervertrag für 494 MW Solarpark in Spanien

Madrid - Qualitas Energy hat einen langfristigen Stromliefervertrag (PPA) für einen der größten Solarparks in Europa abgeschlossen. Das Solarkraftwerk in Mula, Region Murcia, hat eine Leistung von 494 MW. Qualitas Energy hält, gemeinsam mit einem durch Northleaf Capital Partners verwalteten Fonds, eine Beteiligung an dem Projekt.
Mit diesem PPA wird der in Mula erzeugte Strom über die nächsten zehn Jahre von einem nicht genannten internationalen Energieunternehmen mit Investment-Grade-Rating abgenommen.
Qualitas Energy hatte bereits im Oktober 2022 einen PPA für das polnische PV-Kraftwerk in Milkowice (113 MW) abgeschlossen. Damit ist Qualitas Energy nach eigenen Angaben einer der führenden europäischen Akteure auf dem Markt für langfristige PPA.
Qualitas Energy prüft derzeit neue PPA-Möglichkeiten in den Ländern wie Deutschland, Italien, Großbritannien und Polen. Diese Länder sind die Investitionsschwerpunkte des kürzlich aufgelegten fünften Flaggschiff-Fonds, QE V. Der aktuelle Qualitas Energy Fonds wurde im November 2022 mit mehr als 1,1 Milliarden Euro abgeschlossen und hat ein Zielvolumen von insgesamt 1,6 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit.
Carlos Gutiérrez, Portfoliomanager bei Qualitas Energy, erklärt: „Dieser Vertrag ist nicht nur aufgrund der Größe der PV-Anlage in Mula von Bedeutung, sondern auch aufgrund der aktuellen Situation im Energiesektor. Mit diesem PPA positioniert sich Qualitas Energy als einen der wichtigsten Akteure auf dem europäischen PPA-Markt und zeigt einmal mehr die Kompetenz zur Portfolio-Optimierung.“
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Direktor/in oder (Senior) Projektmanager/in (m/w/d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte Energie-Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE Deutsch-britische H2-Partnerschaft: Machbarkeitsstudie zeigt Potenzial für Wasserstoffpipeline und internationalen Handel
Battery-Box Premiere auf der EES 2025: BYD präsentiert neue Heimspeicherlösungen und erste End-to-End-Lösung für Privathaushalte
Wachstum im Solarsektor: ABO Energy baut Geschäftsfeld Solarenergie mit neuen Solarparks in Deutschland und Spanien weiter aus
HEAG Mobilo setzt auf Elektromobilität: Fünf neue Mercedes-Benz eCitaro-Busse für Darmstadt übergeben
Offshore-Offensive Ostsee: Iberdrola und Kansai besiegeln 1,28-Milliarden-Euro-Investition in Offshore-Windpark Windanker
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs für Ingenieure
10.02.2023

Sachbearbeiter in der Energiewirtschaft bei der Elektrizitätsgenossenschaft (m/w / d) 4initia GmbH

Direktor / in oder (Senior) Projektmanager / in (m/w / d), Planung elektrische Infrastruktur für nationale Wind- und Solarenergie- sowie Batteriespeicherprojekte Stuttgarter Wohnungs- un...

Projektleitung Operative Energiewende (m/w / d)