PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht

Hamburg- Der Asset Manager für Erneuerbare Energien CEE aus Hamburg hat mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG die Finanzierung für ein Solar-Großprojekt im brandenburgischen Döllen umgesetzt.
Der Solarpark Döllen ist bis dato einer der größten PV-Freiflächenparks in Deutschland. Mit rund 280.000 Modulen wird er im Endausbau eine Leistung von 154,4 Megawatt Peak (MWp) aufweisen.
Die DAL finanziert den Solarpark über die Deutsche Leasing Finance als Konsortialführer mit den Konsortialpartnern Sparkasse Oberhessen und Sparkasse Hannover auf Basis eines langfristigen Stromabnahmevertrages (PPA). Der PPA-Vertrag mit dem Energieversorgungsunternehmen ENGIE hat eine Laufzeit von 10 Jahren.
Der erwartete Ertrag des Solarparks Döllen liegt bei jährlich rund 160 Mio. kWh, was rechnerisch dem Verbrauch einer mittleren Kleinstadt mit rund 64.000 Haushalten entspreche, so die DAL. Der Bau des PV-Projektes hat im Mai 2022 begonnen, die Inbetriebnahme ist für das erste Halbjahr 2023 geplant.
© IWR, 2023
Stellenangebot: GSI GebäudeService und Immobilienverwaltung Neu-Ulm GmbH sucht Nachhaltigkeits- / Umwelt- und Energiemanagement (m/w/d) Wachstumsmarkt: Deutschland exportiert 2022 deutlich mehr E-Autos
Transaktion: UKA verkauft Windprojekte in Brandenburg an Encavis
SuedLink-Meilenstein: Erste Gleichstrom-Erdkabel erreichen Zwischenlager
Neuer Absatzmarkt: Plug Power erweitert Angebot für schlüsselfertige Wasserstoff-Brennstoffzellen
Vattenfall-Windpark Kriegers Flak: Forschende erproben nachhaltige Lebensmittelproduktion an Offshore-Windturbinen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs für Ingenieure
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
03.02.2023