Scatec Aktie steigt: Scatec unterzeichnet Stromvertrag über 1.000 MW Solarkraftwerk mit Batteriespeicher in Ägypten

Oslo - Die norwegische Scatec hat mit der Egyptian Electricity Transmission Company (EETC) einen auf USD lautenden Stromabnahmevertrag (PPA) abgeschlossen. Der Stromliefervertrag hat eine Laufzeit von 25 Jahren. Der Strom wird in einem 1.000 MW Solarkraftwerk erzeugt, an das ein Batteriespeicher mit 100 MW Leistung sowie einer Batteriekapazität von 200 MWh angeschlossen ist.
„Dies wird das erste hybride Solar- und Batterieprojekt in Ägypten sein und zeigt die starke Position von Scatec als einer der größten Produzenten von erneuerbaren Energien im Land. Wir freuen uns, dass wir die PPA mit der Egyptian Electricity Transmission Company abgeschlossen haben. Wir werden nun die Landpachtverträge, die Netzanschlussverträge und die Finanzierung abschließen und den Bau des Projekts vorbereiten“, sagt Scatec-CEO Terje Pilskog.
Scatec hat mit mehreren Entwicklungsfinanzierungsinstituten ein Mandat für eine Finanzierung zu Vorzugsbedingungen unterzeichnet und rechnet mit dem Abschluss der Finanzierungsvereinbarung mit den Kreditgebern und dem Baubeginn des Solar- und BESS-Hybridprojekts in der ersten Hälfte des Jahres 2025. Scatec wird für das Projekt die Dienstleistungen Engineering, Procurement & Construction (EPC), Asset Management (AM) und Operations & Maintenance (O&M) erbringen.
Die Scatec-Aktie gewinnt im heutigen Tageshandel rd. 2,4 Prozent auf 6,94 Euro.
© IWR, 2025
Energiejob: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Recht / Vertragswesen / Verwaltung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
12.09.2024