Solar-Ausschreibung: EnBW erhält Zuschlag über sieben Solarprojekte

Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW hat in der jüngsten Solarausschreibung der Bundesnetzagentur Zuschläge für sieben Solarparks gesichert. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, ebnen die Zuschläge den Weg für fünf zusätzliche EnBW-Solarparks in Baden-Württemberg (Langenburg und Mulfingen, Adelsheim, Geislingen-Erlaheim und Sigmaringen-Gutenstein).
Zuschläge gab es auch für je ein Solarparkprojekt in Mecklenburg-Vorpommern (Lauenhagen)und in Brandenburg (Görlsdorf). In Summe kommen die betreffenden Projekte auf eine Gesamtleistung von 184 MW.
„Trotz der großen Nachfrage konnten wir uns mit unseren Geboten bei allen anvisierten Flächen durchsetzen – und das, obwohl die Ausschreibung fast um das Zweifache überzeichnet war“, so Harald Schmoch, Bereichsleiter Erneuerbare Energien bei der EnBW.
EnBW betreibt aktuell mehr als 41 eigene Solarparks mit einer installierten Leistung von 760 MW, davon 26 in Baden-Württemberg mit einer installierten Gesamtleistung von 173 MW.
Neben EEG-Anlagen, wie jenen aus der aktuellen Ausschreibung, setzt die EnBW auch auf Solarparkprojekte außerhalb des EEG-Regimes. Ein Beispiel hierfür ist der größte Solarpark in Baden-Württemberg in Langenenslingen (Landkreis Biberach), der sich aktuell im Bau befindet. Er soll Mitte 2025 in Betrieb gehen und dann eine installierte Leistung von 80 MW haben.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Grünes Methanol auf Wachstumskurs: European Energy startet nächste Generation der grünen Methanol-Technologie
Neues Führungsteam treibt internationalen Kurs: Deutsche Windtechnik verstärkt Offshore-Geschäft mit neuem CEO Achim Berge Olsen
Sinkende Solar-Speicher-Preise treiben: Solar-Speicher-Kombinationen sorgen für Rekordüberzeichnung bei Innovationsausschreibung
Doppelnutzung künftig erlaubt: Bundesnetzagentur schafft neuen Standard für Marktintegration und Eigenverbrauch von Stromspeichern
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
04.09.2024