Solar: Klimafreundliche Energie für den Jenaer Nahverkehr
Jena - Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat heute gemeinsam mit Jenas Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter eine neue Photovoltaikanlage der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH eingeweiht. Die Inbetriebnahme der durch das Programm „Solar Invest“ des Thüringer Umweltministeriums geförderten Anlage erfolgt auf dem Betriebshof der Jenaer Nahverkehrsbetriebe GmbH.
Auf einer Dachfläche von 1.200 Quadratmetern erzeugt die Photovoltaikanlage einen Jahresstromertrag von 168.000 Kilowattstunden sauberem Strom. Dadurch können rund 15 Prozent des Eigenbedarfs der Jenaer Verkehrsbetriebe GmbH ab sofort klimafreundlich und kostengünstig gedeckt werden, um damit Bürogebäude, Bus- und Bahnwerkstatt, Abstellhallen für Busse und Bahnen oder die Waschanlage mit Strom zu versorgen. Die Gesamtkosten in Höhe von rund 250.000 Euro werden aus dem Förderprogramm „Solar Invest“ mit ca. 50.000 Euro gefördert.
© IWR, 2025
Solar-Wind-Kabelpooling senkt Kosten: Goldbeck Solar schließt Bau des polnischen Solarparks Postomino ab
Naturstrom AG stärkt Beratungskompetenz für Kommunen und Unternehmen : Naturstrom AG übernimmt Energy Effizienz GmbH - Marke bleibt erhalten
Nordex Windturbinen geplant: Energiekontor verkauft schottisches Windparkprojekt an Uniper
Klimawandel treibt Wassertemperaturen: Nordsee im Frühjahr 2025 schon rekordverdächtig warm
Windenergie-Messinstitut sei über 30 Jahren: TÜV Nord übernimmt WIND-consult - Marke bleibt erhalten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Ausbau Windenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Asset Manager/in für Wind- und PV-Parks oder Portfoliomanager/in (m/w/d)
30.11.2017