Solarkraftwerk: Trina Solar erhält Großauftrag aus der Ukraine

Changzhou, China - Der chinesische PV-Hersteller Trina Solar hat aus der Ukraine den Auftrag zur Lieferung von PV-Modulen mit einer Gesamtleistung von 123 Megawatt (MW) erhalten. Die Module sind für ein Projekt in der Nähe von Nikopol in Oblast Dnipropetrovsk in der Zentralukraine, bestimmt. Die Großanlage wird von DTEK, dem größten privaten Energieunternehmen in der Ukraine entwickelt wird. Im Endausbaustadium wird das Kraftwerk eine Gesamtleistung von 246 MW aufweisen. Auftragnehmer des Projektes, das voraussichtlich Anfang 2019 fertiggestellt und im März ans Netz gehen soll, ist die China Machinery Engineering Corporation (CMEC) aus Peking.
Derzeit basiert die Energieversorgung der Ukraine hauptsächlich auf fossilen Brennstoffen und Kernenergie, wobei die erneuerbaren Energien nur einen sehr geringen Anteil ausmachen. Um ihre Energiequellen zu diversifizieren, hat die ukrainische Regierung eine nationale Energieentwicklungsstrategie initiiert. Ziel ist es, die installierte Gesamtkapazität erneuerbarer Energien bis 2020 auf 5.000 MW auszubauen.
© IWR, 2025
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Wpd weiht Agri-PV-Projekt ein: Wpd beschleunigt die Energiewende in Europa mit über 200 MWp Photovoltaikprojekten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
16.10.2018