SonnenBatterie: Sonnen unterstützt Opfer von Buschfeuern in Australien

Wildpoldsried - Die Sonnen GmbH bietet Menschen, die in Australien ihr Haus durch die verheerenden Buschbrände der letzten Monate verloren haben, eine kostenlose SonnenBatterie an. Wie die Sonnen Gmbh mitteilte, gehe dies auf eine Vereinbarung mit der Riegierung von Südaustralien zurück.
Ziel der Regierung ist es, die Menschen langfristig durch eine Senkung ihrer Stromrechnung zu unterstützen und gleichzeitig mit einer sauberen Energieversorgung einen Mehrwert für das wiederaufgebaute Eigenheim zu schaffen.
Die dafür vorgesehenen sonnenBatterien stammen aus sonnens lokalem Produktionsstandort in Adelaide. „Die Feuer haben für viele Menschen im ganzen Land verheerende Auswirkungen gehabt. Sonnen wird in Zusammenarbeit mit der südaustralischen Regierung die von der Katastrophe betroffenen Menschen unterstützen“, sagt Christoph Ostermann, CEO und Gründer von Sonnen.
Sonnen ist bereits seit 2015 im australischen Markt aktiv und hat seit 2018 einen eigenen Produktionsstandort im südaustralischen Adelaide. Die SonnenBatterien in Australien werden zudem zu einem virtuellen Kraftwerk vernetzt und tragen dazu bei, das Stromnetz zu stabilisieren.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien OX2 übergibt Windpark Niinimäki: OX2 stärkt Finnlands emissionsfreie Stromversorgung mit 145 MW
Lichtblick investiert 100 Mio. Euro in Speicher: Startschuss für Lichtblicks 4-Stunden-Großbatteriespeicher in Sachsen
Blackrock erhöht Anteil am Wasserstoff-Sektor: Blackrock stockt Beteiligung an Plug Power auf – Aktie steigt zeitweise um über 8 Prozent
Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
06.03.2020