Stromversorgung gefährdet: Polnisches Braunkohle-Kraftwerk Be?chatów fällt fast vollständig aus
Warschau – In Polen sind binnen kurzer Zeit 10 Kraftwerksblöcke des riesigen Braunkohle-Kraftwerks Be?chatów ausgefallen. Grund war laut Angaben des polnischen Energiekonzerns PGE GiEK ein Ausfall der Schaltstation in Rogowiec der Polskie Sieci Elektroenergetyczne (PSE). Am 17.05.2021 wurden 10 der elf Kraftwerksblöcke mit einer Gesamtleistung von 3.640 MW automatisch vom Netz getrennt, mit weitreichenden Folgen für das gesamte europäische Stromnetz.
Der gewaltige kurzfristige Lastabwurf sorgte für einen Spannungseinbruch und einen Abfall der Netzfrequenz. Polen musste Pumpspeicherkraftwerke aktivieren und Strom aus Nachbarländern importieren. Mit Hilfe von Reservelieferungen aus Ländern wie Deutschland, Schweden, Slowakei und Tschechien konnte die Netzsituation insgesamt stabilisiert und so ein Blackout verhindert werden.
Seit gestern (Dienstag, 18.05.2021) sind insgesamt 8 von 10 Kraftwerksblöcken wieder am Netz. Derzeit laufen die Vorbereitungen, um die Erzeugungskapazität des Kraftwerks Be?chatów vollständig wiederherzustellen, teilte PGE mit.
Nach Angaben der polnischen Wirtschaftszeitung Puls Biznesu hat der stellvertretende Minister für Klima und Umwelt, Dziadzio, auf der heutigen (19.05.2021) Sitzung des Parlamentarischen Ausschusses für Umweltschutz, natürliche Ressourcen und Forstwirtschaft zum Ausfall des Kraftwerks in Be?chatów gesagt, dass das Ereignis auf "einen gewöhnlichen menschlichen Fehler" zurückzuführen sei.
Das polnische Kraftwerk Be?chatów ist das weltgrößte Braunkohlekraftwerk mit einer Leistung von 5.298 MW und produziert etwa 20 Prozent des polnischen Stroms.
© IWR, 2025
Energiejob: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Aktuelle Jobs im Bereich Erneuerbare Energien Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
19.05.2021



