Transaktion: Uniper schließt Verkauf französischer Kraftwerke ab

Düsseldorf - Uniper und der tschechische Energieversorger EPH („Energetický a pr?myslový holding a.s.") haben die Ende Dezember 2018 angekündigten Verhandlungen über den Verkauf der Uniper-Aktivitäten in Frankreich erfolgreich abgeschlossen. Alle erforderlichen Freigaben für die Transaktion liegen vor.
Der Verkauf umfasst im Wesentlichen das französische Vertriebsgeschäft von Uniper, zwei Gaskraftwerke in Saint-Avold (Lothringen), zwei Steinkohlekraftwerke in Saint-Avold und in Gardanne (Provence), das Biomasse-Kraftwerk "Provence 4 Biomasse" in Gardanne sowie Wind- und Solarstromanlagen. Die Aktivitäten und Vermögensgegenstände an diesen Standorten und am Hauptsitz von Uniper France in Colombes bei Paris werden bei Vollzug der Transaktion vollständig an EPH übertragen.
Hintergrund des Verkaufs der französischen Kraftwerke ist die Ankündigung Frankreichs, bis 2021 alle Kohlekraftwerke zu schließen.
© IWR, 2025
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Aktuelle Jobs im Bereich Lichtplanung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
04.07.2019