Transformation zu Erneuerbaren Energien: Energiekonzern Equinor kauft brasilianische Rio Energy

Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy unterzeichnet, einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in Brasilien.
Die Transaktion umfasst ausgewählte Vermögenswerte und das Team, während Denham Capital bestimmte Vermögenswerte behalten wird. Mit der Übernahme stärkt Equinor seine Position als breit aufgestelltes Energieunternehmen auf dem brasilianischen Markt, teilte Equinor mit.
Der Deal steht im Einklang mit der Strategie von Equinor, den Ausbau seines Onshore-Geschäfts mit erneuerbaren Energien in ausgewählten Märkten durch die Übernahme lokaler Unternehmen mit hochqualifizierten Teams und Projektpipelines voranzutreiben.
In den letzten Jahren hat Equinor in mehrere Unternehmen für erneuerbare Energien investiert, darunter Wento in Polen, BeGreen in Dänemark, Noriker Power im Vereinigten Königreich und East Point Energy in den USA, mit dem Ziel, in ausgewählten Märkten ein flexibles Stromangebot anzubieten.
Die Equinor ASA firmierte bis 2018 unter der Bezeichnung Statoil ASA. Die globale Transformation der Öl- und Gasindustrie in den Bereich der Erneuerbaren Energien hat längst eingesetzt und findet vor allem durch Zukäufe von aufstrebenden Unternehmen aus der Regenerativen Energiewirtschaft statt.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company
Nach BEM-Insolvenz: Neuer Name, neues Team - Bundesverband neue Mobilität (BNM) formiert sich für die Mobilitätswende
Mehr Flexibilität für die Energiewende: Second Foundation startet Regelenergie in Deutschland mit Batteriespeichern
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
26.07.2023