Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk

Oslo - Nel Hydrogen US, eine Tochtergesellschaft von Nel ASA, hat einen Auftrag über zwei PEM-Container-Elektrolyseure erhalten. Die beiden MC500-Elektrolyseure mit einer Leistung von je 2,5 MW im Wert von 7 Mio. USD werden für die Wasserstofferzeugung in einem neuen Stahlwerk in den USA eingesetzt.
Es handelt sich um eine Festbestellung für zwei PEM MC500-Einheiten, die in der US-Produktionsstätte von Nel in Wallingford, Connecticut, produziert werden sollen.
Der ungenannte Kunde, einer der größten US-Stahlproduzenten, verwendet bereits PEM-Elektrolyseure von Nel zur Erzeugung von Wasserstoff an zwei anderen Standorten in den USA, teilte Nel ASA mit.
„Wir freuen uns über den Auftrag eines bestehenden Kunden, da er die Zufriedenheit mit der Leistung unserer Elektrolyseure zum Ausdruck bringt“, sagt Todd Cartwright, Chief Commercial Officer von Nel.
© IWR, 2025
EJ: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
22.01.2025