Vertrag unterzeichnet: Vattenfall und Subsea 7 kooperieren bei Offshore-Windparks in den Niederlanden
Stockholm, Schweden / London, UK - Der Energiekonzern Vattenfall und der Spezialist für maritimes Engineering Subsea 7 haben einen Vertrag für die niederländischen Offshore-Windparkprojekte Hollandse Kust Zuid (HKZ) 1-4 unterzeichnet. Die Standorte der Windparks liegen in einer Entfernung von 18 - 36 km vor der niederländischen Küste in der Nordsee.
Der vertraglich vereinbarte Arbeitsumfang umfasst den Transport und die Installation von ca. 140 Monopile-Fundamenten für Windturbinen und 315 km 66 kV-Netzkabel in Wassertiefen zwischen 18 und 27 Metern. Die Offshore-Installation soll in den Jahren 2021 und 2022 mit Schwergut-, Kabelverlegungs- und Unterstützungsschiffen von Seaway 7 durchgeführt werden. Der Vertrag steht unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung von Vattenfall.
Vattenfall hat im Rahmen der niederländischen Offshore-Ausschreibungen den Zuschlag für die Offshore-Windparks HKZ 1-4 erhalten, die nach ihrer Fertigstellung eine installierte Kapazität von ca. 1.500 Megawatt (MW) aufweisen.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
24.04.2020



