Vestas-Anlagen: Eno übergibt schwedisches Windpark-Projekt
Rostock - Mit „Slottsbol“ reiht sich ein weiteres Projekt in die schwedische Historie der Eno-Gruppe mit Sitz in Rostock ein, bei dem die Eno energy nicht nur als EPC Provider aufgetreten ist, sondern mithilfe eines Konsortiums aus schwedischen Privatinvestoren auch die Eigenkapitalfinanzierung organisiert hat.
Der Windpark liegt im südlichen Schweden, ca. 60 km südwestlich der Stadt Örebro, in einem von hohen Plateaus dominierten Gebiet. Anfang Februar 2018 wurde mit der Errichtung des Windparks begonnen, die Inbetriebnahme erfolgte im Oktober 2018. Errichtet wurden 6 Anlagen vom Typ Vestas V110 WEA mit je 2,2 MW Leistung auf 95m Nabenhöhe. Die Übergabe an die neuen Eigentümer fand am 6. Dezember 2018 in Vara/Schweden statt. Weitere Projekte werden in Zukunft durch das neue Büro in Helsingborg projektiert, eingekauft und umgesetzt.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Stellenangebot: prego services GmbH sucht Leitung Kunden-HR- & Payroll-Services (m/w/d)*
07.12.2018



