Vorvertrag: Vestas erwartet lukrativen Windenergie-Auftrag in Brasilien über 1,3 GW
Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hofft auf einen Großauftrag in Brasilien. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein bedingter Vertrag für Windkraftprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW (1.300 MW) unterzeichnet worden.
Wenn die geplanten Windenergieprojekte in einen festen und unbedingten Auftrag nach Vestas' Definition umgewandelt werden, wird das Unternehmen dies in einer weiteren Unternehmensmitteilung bekannt geben.
Vestas will nach einem schwierigen Jahr 2022 mit großen Herausforderungen, Kostensteigerungen und Problemen in der Lieferkette 2023 wieder auf den Wachstumskurs zurückkehren und sich dabei auf die Rückkehr zur Profitabilität konzentrieren.
Der Kurs der im globalen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelisteten Vestas-Aktie hat sich seit Jahresbeginn 2023 mit einem Minus von 1,5% kaum verändert.
© IWR, 2025
Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Plug Power mit Quartalszahlen: Plug Power in Q3 2025 mit leichtem Umsatzplus - Restrukturierung belastet Ergebnis - Aktie legt zu
Nordex-Aktie auf Mehrjahreshoch: Nordex erhält Auftrag für zwei weitere Windparks in Spanien
NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
01.03.2023



