Vorvertrag: Vestas erwartet lukrativen Windenergie-Auftrag in Brasilien über 1,3 GW

Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hofft auf einen Großauftrag in Brasilien. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein bedingter Vertrag für Windkraftprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW (1.300 MW) unterzeichnet worden.
Wenn die geplanten Windenergieprojekte in einen festen und unbedingten Auftrag nach Vestas' Definition umgewandelt werden, wird das Unternehmen dies in einer weiteren Unternehmensmitteilung bekannt geben.
Vestas will nach einem schwierigen Jahr 2022 mit großen Herausforderungen, Kostensteigerungen und Problemen in der Lieferkette 2023 wieder auf den Wachstumskurs zurückkehren und sich dabei auf die Rückkehr zur Profitabilität konzentrieren.
Der Kurs der im globalen Aktienindex RENIXX World (Renewable Energy Industrial Index) gelisteten Vestas-Aktie hat sich seit Jahresbeginn 2023 mit einem Minus von 1,5% kaum verändert.
© IWR, 2023
EJ: Iqony GmbH sucht Senior Originator/Vertriebler „Green Energy“ (m/w/d) Veranstaltung: Hauptversammlung - Nordex SE EU-Auflagen Beihilferecht: Uniper verkauft Handelsgeschäft mit Schiffskraftstoffen
Türkei YEKA RES-3 Projekt: Enercon und Kalyon Enerji unterzeichnen Vertrag über 260 MW Windkraftleistung
Erdwärme in den USA: Ormat nimmt Heber-1 Geothermiekraftwerk wieder in Betrieb
Windenergie: OX2 veräußert italienischen Windpark Foggia an Glenmont Partners
Intelligente Vernetzung: Sonnen integriert auch Wärmepumpen in das Haushalts-Stromnetz
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
01.03.2023