Wachstum: Wpd Windmanager betreut mehr als 5.000 MW Windpark-Leistung
Bremen - Die Wpd Windmanager GmbH & Co. KG AUS Bremen forciert mit neuen Standorten, neuen Zielmärkten und neuen Dienstleistungen das Wachstum des Unternehmens.
Allein im Jahr 2020 erweitert der Bremer Spezialist für die Betriebsführung von Windenergie- und Solarprojekten seine Standorte um fünf weitere Büros – zwei national in Erkelenz und Bremerhaven, drei weitere international in Spanien, Chile und Schweden. Weltweit betreut das Unternehmen nach Angaben von Geschäftsführer Nils Brümmer mittlerweile 513 Windparks mit 2.445 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von 5.259 Megawatt. „Damit sind wir nicht nur deutschlandweit Marktführer, sondern zählen auch international zu den großen Playern im Bereich der Betriebsführung“, so Brümmer.
Dieses Jahr kommen auf internationaler Ebene parallel drei neue Zielmärkte mit großen Volumina hinzu. Mit 71 MW in Schweden, 177 MW in Spanien und 370 MW in Chile wächst das internationale Portfolio in der Betriebsführung perspektivisch auf fast 2 Gigawatt an. Auch national ist Wpd Windmanager auf Expansionskurs. Durch die Integration der Psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG mit über 60 Mitarbeitern entstand in Erkelenz das neue Wpd Windmanager Kompetenzzentrum für Photovoltaik und Weiterbetrieb. Ziel ist es, den Kunden die Betriebsführung für Windparks und auch Solarparks aus einer Hand anzubieten. Nach dem neuen Standort in Erkelenz eröffnete Wpd Windmanager Mitte dieses Jahres auch ein neues Büro in Bremerhaven.
Neben den Windparks aus der Pipeline der Wpd AG übernimmt Wpd Windmanager immer mehr Betriebsführungsprojekte von externen Investoren. Dank der Größe, des Know-hows und der unterschiedlichen Zielmärkte sei Wpd Windmanager für viele international agierende Windpark-Betreiber ein interessanter Partner - beispielsweise um auf einem neuen Markt Fuß zu fassen oder um eine länderübergreifende Betreuung des gesamten Portfolios zu erhalten, so Till Schorer, Director Sales bei Wpd Windmanager. Allein in den letzten beiden Jahren habe Wpd Windmanager rund 225 MW über externe Projekte akquiriert, mit steigender Tendenz.
© IWR, 2025
Job: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Teamleiter Genehmigungsplanung (m/w/d) Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Solarenergie in Deutschland
26.08.2020



