Wind an Land Ausschreibung: UKA sichert sich fast ein Fünftel der ausgeschriebenen Windenergie-Leistung

Meißen/Dresden - Die Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (UKA) hat in der aktuellen Wind an Land Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur (BNetzA) für alle 16 eingereichten Projekte der Gruppe den Zuschlag für die Vergütung nach dem erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten.
Damit sieht der Wind- und Solarparkentwickler seine führende Position im deutschen Markt unterstrichen. Insgesamt beläuft sich das Volumen der bezuschlagten UKA-Projekte auf eine Leistung von 321,1 MW. Damit entfallen rund 18 Prozent des gesamten Zuschlagsvolumens von 1.795,4 MW auf Projekte von UKA.
„UKA unterstreicht damit erneut seine führende Position als Projektentwickler für erneuerbare Energie in Deutschland. Es liegt nun wesentlich bei den Genehmigungsbehörden, wie schnell wir die Transformation hin zu einer unabhängigen, günstigen und klimaschonenden Stromversorgung schaffen“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter der UKA-Gruppe Gernot Gauglitz über den Erfolg für das UKA Team.
Die Standorte der 16 geplanten und jetzt von der BNetzA bezuschlagten UKA-Projekte befinden sich in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen-Anhalt.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d) Reiche plant Gaskraftwerke: Studie von Roland Berger zeigt hohes Milliarden-Potenzial durch dezentrale Energielösungen wie Photovoltaik, Wärmepumpen und Elektromobilität
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite
Windenergie an Land: Alterric erhält Zuschläge von über 100 Megawatt in August-Ausschreibung
Solarstrom trifft Wasserkraft: Vattenfall nutzt Pumpspeicher-Standorte für Photovoltaik-Ausbau
Zuschlag für 104 Windraftanlagen: UKA-Gruppe in der August-Ausschreibung Windenergie an Land sehr erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
12.03.2024