Wind an Land Ausschreibung: UKA sichert sich fast ein Fünftel der ausgeschriebenen Windenergie-Leistung
© FlightseeingMeißen/Dresden - Die Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG (UKA) hat in der aktuellen Wind an Land Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur (BNetzA) für alle 16 eingereichten Projekte der Gruppe den Zuschlag für die Vergütung nach dem erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erhalten.
Damit sieht der Wind- und Solarparkentwickler seine führende Position im deutschen Markt unterstrichen. Insgesamt beläuft sich das Volumen der bezuschlagten UKA-Projekte auf eine Leistung von 321,1 MW. Damit entfallen rund 18 Prozent des gesamten Zuschlagsvolumens von 1.795,4 MW auf Projekte von UKA.
„UKA unterstreicht damit erneut seine führende Position als Projektentwickler für erneuerbare Energie in Deutschland. Es liegt nun wesentlich bei den Genehmigungsbehörden, wie schnell wir die Transformation hin zu einer unabhängigen, günstigen und klimaschonenden Stromversorgung schaffen“, freut sich der geschäftsführende Gesellschafter der UKA-Gruppe Gernot Gauglitz über den Erfolg für das UKA Team.
Die Standorte der 16 geplanten und jetzt von der BNetzA bezuschlagten UKA-Projekte befinden sich in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen, Brandenburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie Sachsen-Anhalt.
© IWR, 2025
EJ: 4initia GmbH sucht Technische Planung von Windenergieprojekten onshore (m/w/d) Vestas sichert sich Zuschlag für zweite Phase: Vestas liefert Windturbinen für größtes Windenergieprojekt der Ukraine
Gebäude mit höchsten Nachhaltigkeits-Standards: RWE startet Bau von neuem Offshore-Wind Kontrollzentrum in Ostfriesland
Wachsender Strombedarf in den USA: Fuel Cell Energy punktet mit Großauftrag zur Lieferung von Brennstoffzellenstrom in Conncecticut
Energiemarkt USA: Ormat Technologies schließt 10 Jahres Geothermie-PPA mit Calpine Energy Solutions für bis zu 15 MW
Trotz Trump: Nel ASA liefert Wasserstoff-Elektrolyseure für US-Stahlwerk
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Aktuelle Jobs im Bereich Architektur
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
12.03.2024