Wind-Ausschreibung: Innogy erhält Zuschlag für Repowering-Projekt in Sachsen-Anhalt

Essen - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat in dieser Woche (24.06.2020) die Ergebnisse der Juni-Ausschreibung veröffentlicht. Unter den bezuschlagten Windenergieprojekten befindet sich mit dem Windpark Krusemark in Sachsen-Anhalt auch ein Projekt von Innogy.
Bei dem Windpark mit einer Gesamtleistung von 16,5 Megawatt (MW) handelt es sich um ein Repowering-Projekt. Insgesamt 15 bestehende Windenergieanlagen werden abgebaut und durch fünf Anlagen der Nordex Group vom Typ N-131 mit einer Leistung von jeweils 3,3 MW ersetzt. Eine weitere sechste Anlage befindet sich noch im Genehmigungsverfahren. Der Start der Bauarbeiten ist für das Frühjahr 2021 geplant, die Inbetriebnahme ein Jahr später.
Katja Wünschel, Senior Vice President Renewables Operations Onshore & Solar der Innogy SE und designierte COO Wind Onshore & PV Europe & APAC von RWE Renewables zeigte sich kurz vor der Übertragung des Erneuerbaren-Energien-Geschäfts von Innogy an RWE erfreut über den Zuschlag. Das Repowering-Projekt stehe nicht nur für die rasante technische Entwicklung der Windenergie, sondern auch für ein weiteres vielversprechendes Projekt, das Innogy mit zu RWE bringe. Das Onshore-Windgeschäft ist Teil des Innogy Geschäftsbereichs Erneuerbare Energien von Innogy; der im Zuge des Eon-RWE-Deals an RWE übertragen wird. Die Übertragung soll bis Ende Juni wirksam werden.
Das internationale Onshore-Wind Bestandsportfolio von Innogy, das sich derzeit auf rd. 2.000 MW (2 Gigawatt) beläuft, wird stetig erweitert. Aktuell baut Innogy Onshore-Windparks in den USA, den Niederlanden, Polen und Deutschland. Hierzulande errichtet Innogy (51 Prozent) den Kooperationswindpark Jüchen (27 MW) gemeinsam mit der NEW Re (49 Prozent). Hier werden sechs Anlagen auf rekultivierter Fläche des Tagebaus Garzweiler errichtet, die Anlagen sollen im Frühjahr 2021 in Betrieb genommen werden.
© IWR, 2025
Energiejob: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management Job: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Infineon setzt an vier Standorten auf Grünstrom: Infineon schließt Stromliefervertrag mit PNE über zehn Jahre
Energiequelle startet Repowering: Nordex-Turbinen ersetzen Altanlagen in Repowering-Projekt von Energiequelle
Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
26.06.2020