Windmarkt Deutschland: Nordex gewinnt Auftrag für Trianel-Windpark in Schleswig-Holstein

Hamburg - Die Nordex Group errichtet im Auftrag der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG, einem Zusammenschluss von 36 Stadtwerken und der Stadtwerke-Kooperation Trianel, den Windpark Tasdorf mit 45,6 Megawatt Leistung im schleswig-holsteinischen Kreis Plön.
Geplant sind acht Turbinen des Typs N149/5.X, die ab Herbst 2026 in den Gemeinden Bönebüttel, Großharrie und Tasdorf installiert werden. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2027 vorgesehen.
Das Windparkprojekt entsteht in Kooperation mit dem Entwickler ABO Energy, der Planung und Bau begleitet. Die Finanzierung übernimmt Trianel gemeinsam mit der Deutschen Kreditbank (DKB). Für den Betrieb ist ein langfristiger Servicevertrag über 20 Jahre mit Nordex vorgesehen.
Der Windpark soll jährlich rund 110 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen und damit rechnerisch mehr als 30.000 Haushalte versorgen. Die Anlagen werden auf Stahlrohrtürmen mit Nabenhöhen von 125 und 105 Metern errichtet.
Die Nordex-Aktie gewinnt im heutigen Handel bislang 1,41 Prozent auf 21,54 Euro (16:45 Uhr, 28.08.2025, Börse Stuttgart). Gegenüber dem Kurs zum Jahreswechsel ist das ein sattes Plus von 90 Prozent.
© IWR, 2025
Job: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW sucht Produktmanagerin / Produktmanager (w/m/d) für Energie Wpd verbindet Energiewende und Landwirtschaft: Wpd Solar France realisiert 140-MW-Solarpark in Frankreich
Klimaschutz trifft Kreislaufwirtschaft: EnBW startet neuen Solarpark mit Batteriespeicher aus E-Auto-Akkus
RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter
Mini-Rallye im RENIXX: Brennstoffzellen-Aktie Bloom Energy steigt auf neues Allzeithoch – RENIXX auf neues Jahreshoch
DEKRA will Standards stärken: DEKRA bringt Prüfkompetenz in Allianz für klimaneutrales Fliegen ein
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
EU-Windenergie-Stromerzeugung
28.08.2025