Windservice: Hohe Nachfrage nach Blattlagerüberwachung
Erkelenz - Immer mehr Betreiber von Windenergieanlagen vertrauen auf das System Blade Bearing Guard (BBG) zur permanenten Blattlagerüberwachung, das die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG gemeinsam mit der eolotec GmbH entwickelt hat. Allein in den vergangenen zehn Wochen hat psm als unabhängiger Service-Dienstleister 22 Systeme an Windenergieanlagen unterschiedlicher Hersteller installiert, teilte das Unternehmen mit.
Vor allem bei älteren Anlagen kann das System Kosten reduzieren. Mit der Überwachung durch einen BBG können Betreiber die Betriebsdauer der Blattlager maximal ausnutzen, nötige Service-Einsätze langfristig planen und dadurch die Instandhaltungskosten deutlich reduzieren, so psm.
© IWR, 2025
SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d)
24.09.2018



