Zwei NRW-Windparks fast fertig: Juwi überschreitet mit aktuellen Windpark-Projekten die 3.000 MW Schwelle

Wörrstadt - Pünktlich zur weltweit größten Windenergie-Messe erreicht Juwi eine markante Schwelle im Windgeschäft. Mit dem Bau der beiden Windparks Olsberg-Mannstein (7 Anlagen, insgesamt 24,15 MW) und Olsberg-Antfeld (4 Anlagen, insgesamt 22 MW) im Hochsauerland-Kreis in Nordrhein-Westfalen überschreitet Juwi die Schwelle von 3.000 Megawatt installierter Windenergie-Leistung, teilte das Unternehmen mit.
Beide Windparks hat der Juwi-Mutterkonzern MVV in das eigene Erzeugungsportfolio übernommen. Die ersten Anlagen der beiden Windparks sind bereits in Betrieb, die weiteren werden bald folgen.
Auf der Windmesse WindEnergy in Hamburg (24. - 27.09.2024) präsentiert sich Juwi auf einem Gemeinschaftsstand mit seinem Schwesterunternehmen MVV Trading.
„Dank unserer breiten regionalen Aufstellung mit Büros verteilt über ganz Deutschland haben wir in den zurückliegenden Jahren im gesamten Bundesgebiet eine sehr gut gefüllte Projektpipeline aufgebaut. Inzwischen machen sich zudem die verbesserten politischen Rahmenbedingungen positiv bemerkbar, so dass wir für die Branche aber vor allem auch für JUWI mit weiter steigenden Genehmigungs- und Zubauzahlen rechnen“, sagt Christian Arnold, Geschäftsführer der Juwi GmbH und für das operative Geschäft in Deutschland zuständig.
© IWR, 2025
Veranstaltung: Hauptversammlung - PNE WIND AG EJ: Kreis Bergstraße sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) im Energiemanagement Baustart in Nordhessen: VSB beginnt 2025 mit Bau des Windparks Wirmighausen
Biogas und Energiewende: Fachverband startet bundesweite Infokampagne
Batteriespeicher-Offensive: BW ESS und Zelos planen 1,5 GW BESS-Projekte in Ostdeutschland
Eines der größten Repowering-Projekte Europas: VSB-Windpark Elster kurz vor der Ziellinie - Inbetriebnahme startet
Von Tauchern zu Robotern: Meridian Energy setzt für Inspektionen von Wasserkraftwerken auf ferngesteuerten Roboter
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
17.09.2024