Zwei NRW-Windparks fast fertig: Juwi überschreitet mit aktuellen Windpark-Projekten die 3.000 MW Schwelle
![© Juwi GmbH](https://www.iwr.de/ticker/images/6933/zwei-nrw-windparks-fast-fertig-thumb.jpg)
Wörrstadt - Pünktlich zur weltweit größten Windenergie-Messe erreicht Juwi eine markante Schwelle im Windgeschäft. Mit dem Bau der beiden Windparks Olsberg-Mannstein (7 Anlagen, insgesamt 24,15 MW) und Olsberg-Antfeld (4 Anlagen, insgesamt 22 MW) im Hochsauerland-Kreis in Nordrhein-Westfalen überschreitet Juwi die Schwelle von 3.000 Megawatt installierter Windenergie-Leistung, teilte das Unternehmen mit.
Beide Windparks hat der Juwi-Mutterkonzern MVV in das eigene Erzeugungsportfolio übernommen. Die ersten Anlagen der beiden Windparks sind bereits in Betrieb, die weiteren werden bald folgen.
Auf der Windmesse WindEnergy in Hamburg (24. - 27.09.2024) präsentiert sich Juwi auf einem Gemeinschaftsstand mit seinem Schwesterunternehmen MVV Trading.
„Dank unserer breiten regionalen Aufstellung mit Büros verteilt über ganz Deutschland haben wir in den zurückliegenden Jahren im gesamten Bundesgebiet eine sehr gut gefüllte Projektpipeline aufgebaut. Inzwischen machen sich zudem die verbesserten politischen Rahmenbedingungen positiv bemerkbar, so dass wir für die Branche aber vor allem auch für JUWI mit weiter steigenden Genehmigungs- und Zubauzahlen rechnen“, sagt Christian Arnold, Geschäftsführer der Juwi GmbH und für das operative Geschäft in Deutschland zuständig.
© IWR, 2025
Tagung: Batterietag NRW - Haus der Technik e.V. Stellenangebot: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Jefferies nennt neues SMA-Kursziel: SMA Solar springt nach Aktienanalyse an RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Ausbau Windenergie in Deutschland
17.09.2024