Nach Übernahme von 310 MW-BESS-Pipeline: S4 Energy startet erstes Batteriespeicherprojekt in Deutschland
Mit dem Baubeginn seines ersten BESS-Projekts in Deutschland erreicht das auf Batteriespeicher spezialisierte Unternehmen S4 Energy einen wichtigen Meilenstein für die Umsetzung seiner europäischen Wachstumsstrategie. Das Projekt folgt auf die Übernahme eines 310-MW-Projektportfolios des deutschen Entwicklers Terra One im November 2024 und markiert zugleich den operativen Markteintritt von S4 Energy im deutschen Energiemarkt.
BESS-Projekt in Burhafe: S4 Energy erreicht „Ready to Build“-Status
S4 Energy hat die Bauvorbereitung für sein erstes Batterie-Energiespeichersystem in Deutschland abgeschlossen. Der Zwei-Stunden-Speicher in der niedersächsischen Gemeinde Burhafe hat eine Leistung von 15 MW. Bei dem Projekt handelt es sich um das erste Vorhaben aus der im November 2024 übernommenen Pipeline des Batteriesystem-Spezialisten Terra One mit einer Gesamtleistung von 310 MW.
„Wir freuen uns, dass das erste Projekt aus der Terra One-Pipeline dieses Stadium erreicht hat. Dies markiert den Beginn eines neuen Kapitels für S4 Energy, da wir unsere bewährte Erfolgsbilanz auf den deutschen Markt bringen“, so Marius Schaaps, verantwortlich für internationale Geschäftsentwicklung bei S4 Energy.
Die strategische Ausrichtung von S4 Energy ist auf die Bereitstellung von Flexibilitätsdienstleistungen im Stromnetz fokussiert, einem Sektor, der sich angesichts der Anforderungen an ein stabiles und steuerbares Energiesystem im Zuge der Umsetzung der Energiewende mit einer wachsenden Dynamik entwickelt. Das Unternehmen will sich in Europa als führender Anbieter von Netzflexibilität etablieren und durch intelligente Speicherlösungen zur Dekarbonisierung beitragen.
Auch Terra One sieht in der Zusammenarbeit mit S4 Energy einen Impulsgeber für die Marktentwicklung: „Unsere Partnerschaft liefert greifbare Ergebnisse und beschleunigt die Umsetzung großflächiger Energiespeicherlösungen in ganz Deutschland“, so Maximilian Bodewei, Leiter der Projektentwicklung bei Terra One. „Wir freuen uns, beim ersten im Rahmen unserer 310-MW-Transaktion mit S4 Energy veräußerten BESS-Projekt den vollständigen ‚Ready to Build‘-Status erreicht zu haben, und blicken einer weiteren erfolgreichen Zusammenarbeit mit S4 Energy entgegen“, so Bodewei weiter.
Strategische Übernahme – S4 Energy sichert sich Zugriff auf 310-MW-Batteriespeicherportfolio in Deutschland
Die aktuelle Projektumsetzung ist Teil einer umfassenden Akquisition, mit der sich S4 Energy den Zugang zum deutschen Markt gesichert hat. Das Unternehmen, eine Tochter der Castleton Commodities International LLC (CCI), unterzeichnete Ende 2024 eine Vereinbarung mit der Terra One Climate Solutions GmbH zur Übernahme der Projektrechte für ein umfangreiches Portfolio an Batteriespeichersystemen mit einer Leistung von insgesamt 310 MW. S4 Energy wird die BESS-Anlagen errichten, besitzen und betreiben.
Das Portfolio besteht aus baureifen und fortgeschrittenen Projekten, deren Inbetriebnahme zwischen 2026 und 2028 geplant ist. Die Anlagen sind gezielt auf die Anforderungen der Energiewende in Deutschland ausgerichtet und sollen Netzstabilität, Versorgungssicherheit und Systemflexibilität unterstützen.
Unterstützt bei der Transaktion wurde Terra One vom Beratungsunternehmen Capcora aus Frankfurt, das als exklusiver M&A-Berater fungierte. Aus Sicht von Capcora stellt die Transaktion einen Meilenstein auf dem noch jungen BESS-Markt in Deutschland dar und zählt zu den ersten grenzüberschreitenden Transaktionen in dem aufstrebenden Sektor.
© IWR, 2025
Capcora berät: Terra One verkauft 310 MW Batteriespeicher-Portfolio in Deutschland an CCI
BYD verschifft erste BESS-Module: BYD Energy Storage startet Lieferung für weltgrößten Batteriespeicher in Saudi-Arabien
Quantensprung bei Batteriespeichern: Trianel plant in Waltrop größten Speicher Deutschlands
Energiespeicher unter Extrembedingungen: Sungrow liefert Großbatteriespeicher nahe dem Polarkreis
4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in (m/w/d): Planung und Genehmigung von Windenergieprojekten, onshore Deutschland
Original PM: Tion Renewables kauft EDPR spanisches 104-MW-DC-PV-Portfolio ab
Dezentrale Energieversorgung: IKEA erweitert Portfolio um steckfertige Balkonkraftwerke
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen