Angespanntes Marktumfeld: SMA Solar Technology kündigt 90 Beschäftigten in der Probezeit

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat Ende September bekannt gegeben, dass der Vorstand vor dem Hintergrund eines anhaltend herausfordernden Marktumfeldes ein umfassendes Restrukturierungs- und Transformationsprogramm initiiert hat.
Zu den zentralen Zielen zählt neben Kosteneinsparungen in Höhe von voraussichtlich 150 Mio. bis 200 Mio. Euro auch eine strategische Fokussierung.
Die wesentlichen Handlungsfelder wurden bereits am 25. September 2024 mit dem Aufsichtsrat erörtert. Im Restrukturierungs- und Transformationsprogramm sollen danach Maßnahmen zu folgenden Bereichen erarbeitet werden: Optimierung der Kostenstruktur des Unternehmens, Anpassung der Aufbau- und Ablauforganisation und strategische Repositionierung des Unternehmens am Markt.
Mit Blick auf die Kosteneinsparungen hatte SMA auch einen Stellenabbau als wahrscheinliche Option angekündigt. Medienberichten zufolge hat SMA in dem Zusammenhang jetzt 90 Beschäftigten in der Probezeit gekündigt, die in verschiedenen Bereichen des Unternehmens beschäftigt waren.
Die SMA Solar-Aktie hat an den ersten vier Tagen der aktuellen Handelswoche um 9,5 Prozent auf 14,99 Euro nachgegeben (Schlusskurs, 17.10.2024, Börse Stuttgart). Seite dem Jahreswechsel ergibt sich damit ein Minus von 75,1 Prozent.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien Weitere EZB-Zinssenkung zunächst nicht erwartet: Inflation in Deutschland steigt im September 2025 auf 2,4 Prozent
Batterie und Bauteildesign bei BYD im Fokus: BYD ruft über 115.000 E-Fahrzeuge zur Prüfung zurück - Aktie gibt deutlich nach
Quinbrook plant 8-Stunden-Batterielösung: Quinbrooks Supernode Batterie treibt Australien zum ersten Gigawatt Speicher
Meilenstein für grünes NRW-Wasserstoffprojekt: VoltH2 erhält Genehmigung für 20-MW-Elektrolyseanlage im Klimahafen Gelsenkirchen
Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
18.10.2024