Berufung: Prof. Claudia Kemfert lehrt an Leuphana Universität Lüneburg
Berlin - Die Ökonomin Prof. Claudia Kempfert besetzt an der Universität Lüneburg die neu geschaffene Professur „Energiewirtschaft und Energiepolitik“. Die Berufung Kemferts zum Wintersemester 2020/21 markiert den Auftakt der Zusammenarbeit zwischen dem DIW Berlin und der Leuphana Universität Lüneburg, die bereits im vergangenen Jahr vereinbart wurde, teilte das DIW mit.
Die beiden Forschungseinrichtungen wollen gemeinsame Projekte in der Energiepolitik und Nachhaltigkeitsforschung umsetzen und gleichzeitig den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. „Die Kooperation mit der Leuphana Universität passt ideal zur Ausrichtung des DIW Berlin, das ‚Zukunftssicherung und Nachhaltigkeit‘ als einen seiner Forschungsschwerpunkte definiert hat“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Kemfert wird weiter auch am DIW Berlin tätig sein.
Zu den Arbeitsschwerpunkten der neuen Professur wird es gehören, energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln. „Ich freue mich sehr, mich gemeinsam mit den hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Leuphana innovativen und transdisziplinären Forschungen widmen zu können“, kommentierte Kemfert ihre Berufung.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
18.09.2020



