Berufung: Prof. Claudia Kemfert lehrt an Leuphana Universität Lüneburg

Berlin - Die Ökonomin Prof. Claudia Kempfert besetzt an der Universität Lüneburg die neu geschaffene Professur „Energiewirtschaft und Energiepolitik“. Die Berufung Kemferts zum Wintersemester 2020/21 markiert den Auftakt der Zusammenarbeit zwischen dem DIW Berlin und der Leuphana Universität Lüneburg, die bereits im vergangenen Jahr vereinbart wurde, teilte das DIW mit.
Die beiden Forschungseinrichtungen wollen gemeinsame Projekte in der Energiepolitik und Nachhaltigkeitsforschung umsetzen und gleichzeitig den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern. „Die Kooperation mit der Leuphana Universität passt ideal zur Ausrichtung des DIW Berlin, das ‚Zukunftssicherung und Nachhaltigkeit‘ als einen seiner Forschungsschwerpunkte definiert hat“, sagte DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Kemfert wird weiter auch am DIW Berlin tätig sein.
Zu den Arbeitsschwerpunkten der neuen Professur wird es gehören, energiewirtschaftliche Zusammenhänge zu untersuchen und Szenarien für die künftige Energieversorgung zu entwickeln. „Ich freue mich sehr, mich gemeinsam mit den hervorragenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Leuphana innovativen und transdisziplinären Forschungen widmen zu können“, kommentierte Kemfert ihre Berufung.
© IWR, 2025
Aktuelle Stellenangebote von Stadtwerke Ansbach GmbH SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
18.09.2020