E-Autos: VW investiert und baut Standort Hannover aus
Wolfsburg – Mit einer Millionen-Investition wird VW den Standort Hannover ausbauen. Der Aufsichtsrat des Volkswagen Konzerns hat in seiner Sitzung die Vergabe zur Fertigung neuer, zusätzlicher Fahrzeuge durch Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover bestätigt.
Neben der Fertigung der eigenen T-Modellreihe und dem ID. BUZZ sollen auch drei vollelektrische D-SUV-Modelle für weitere Marken des Konzerns gefertigt werden. Mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 680 Millionen Euro wird Hannover zum Mehr-Marken-Standort ausgebaut.
„Unser Stammwerk in Hannover wird Produktionsstandort für drei völlig neue elektrische Premium-E-Fahrzeuge im Konzern", erklärt Dr. Carsten Intra, Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge. „Diese D-SUVs sind echte Leuchtturmprojekte: Premium, vollelektrisch und hoch automatisiert“.
Für die künftige Fertigung dieser Fahrzeuge baut VWN in Hannover eine neue Produktionslinie auf. Der Standort beschleunigt seine bereits eingeleitete Transformation hin zur Elektromobilität damit nochmals deutlich und wird ein Mehr-Marken-Werk. Bereits im Jahr 2022 rollt der vollelektrische ID. BUZZ in Hannover vom Band und führt damit die Bulli-Ikone aus Hannover in eine neue elektrische Ära.
© IWR, 2025
Stellenangebot: ifok GmbH sucht Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation SMA bietet neue Mittelspannungslösung: SMA Solar erweitert Portfolio für Batteriespeicher und PV-Kraftwerke
Wpd geht neue Wege: Wpd nimmt in Sachsen 53 MWp-Solarpark an hybridem Umspannwerk in Betrieb
Ørsted-Joint-Venture sichert sich Projektrechte in Irland: Ørsted und ESB erhalten Zuschlag für irischen 900 MW-Offshore-Windpark
Solaredge setzt Akzente im Energiemarkt: Solaredge startet stark im deutschen Markt für gewerbliche Speicher - Aktie im RENIXX-Ranking 2025 aktuell auf Platz?2
Neun der zehn größten Polysilizium-Hersteller stammen aus China: Wacker bleibt einziger westlicher Polysilizium-Produzent
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
16.11.2020



