Erträge von Windparks: Anemos bringt neue Generation des Ertragsindexes auf den Markt

Reppenstedt - Die Anemos Gesellschaft für Umweltmeteorologie mbH, ein international tätiges Dienstleistungsbüro im Bereich der Windenergienutzung aus dem niedersächsischen Reppenstedt hat ihr Angebot im Bereich Ertragsindices überarbeitet. Der Anemos Ertragsindex beruht auf hochaufgelösten Zeitreihen der Windgeschwindigkeit und der Luftdichte, die mit dem Wettermodell WRF (Weather Research and Forecasting Model) berechnet werden. Diese Zeitreihen werden mit Leistungskennlinien gängiger Windenergieanlagen kombiniert (von 600 Kilowatt bis 4 Megawatt) und im Folgenden ins Verhältnis zum Langzeitertrag (z.B. 1999-2018) gesetzt. Das Ergebnis ist der Ertragsindex, welcher als Maß dient, wie das Wind- bzw. Ertragsangebot im entsprechenden Monat einzuordnen ist.
Die neueste Variante auf Basis der ERA5 Reanalyse-Daten ermöglicht mit einem zeitlichen Nachlauf von lediglich 10-12 Tagen nach Monatsende eine Zonengröße von 3x3 km² für Deutschland und 10x10 km² für Europa. Zudem wurde für Deutschland eine Jahresgangkorrektur entwickelt um die so häufig benötigte Jahresverteilung noch besser abzubilden. Auf Wunsch ist auch die Berechnung eines standortgenauen Index (25m) mit individueller Leistungskennlinie und Nabenhöhe möglich. Ein unverbindlicher Test des Indexes ist auf Anfrage möglich.
© IWR, 2025
EJ: Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen sucht Projektleiter (m/w/d) Wärmequartiere Überraschende britische Atomkraft-Wende: Keine Taxonomie - Großbritannien streicht Pläne für „grüne“ Kernenergie
Airwin Portfolio wächst weiter: Airwin erhält Zuschlag für Betriebsführung von IWB-Windpark
UKA baut Windenergie in Sachsen-Anhalt weiter aus: UKA nimmt riesige Onshore-Windturbine der 7-MW-Klasse in Betrieb
Wasserkraft in Afrika: Andritz erhält Großauftrag zur Sanierung von Mosambiks größtem Wasserkraftwerk
Vestas-Aktie springt um 11 Prozent: Kurswechsel bei Vestas-Aktie - JP Morgan mit Upgrade, US-Förderung und RENIXX-Spitze
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
17.02.2020