In ganz Europa: Sturmtief Bennet treibt Windkraftleistung auf Rekordniveau
Münster - Das Sturmtief Bennet beeinflusst das Wetter heute (04.03.2019) in weiten Teilen Europas. Auf seiner Bahn zieht es mit viel Wind im Gepäck schnell über Schottland in Richtung Südschweden. Mit seiner starken westlichen bzw. südwestlichen Strömung ist das Sturmtief wetterbestimmend, vor allem für die Karnevalsumzüge am heutigen Rosenmontag.
Die Windstrom-Erzeugung zieht derweil in den 28 EU-Mitgliedsstaaten kräftig an. Nach den Daten der uropäischen Netzbetreiber wurde in der Spitze um 14:00 Uhr die Marke von 100 000 MW übertroffen. Das entspricht der Kraftwerksleistung von mehr als 80 Atomkraftwerken.
© IWR, 2025
PNE AG in den ersten neun Monaten 2025 auf Wachstumskurs: PNE steigert Umsatz und EBITDA deutlich - Projektpipeline ausgebaut -Prognose bestätigt
Eneco und Deutsche Windtechnik kooperieren für maximale Verfügbarkeit: Deutsche Windtechnik übernimmt Service für Prinses Amalia Windpark
Nordex Aktie legt weiter zu: Nordex sichert sich Aufträge über 123 MW von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
Grüne Energie im Wildgehege: Ørsted realisiert erste Freiflächen-Solaranlage in Damwildgatter im Saarland
Fakten rund um Wärmepumpen: Neue Plattform "Heat Pumps Watch" bringt Klarheit in der Wärmepumpen-Debatte
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Solarenergie in Deutschland
04.03.2019



