Kosten zu hoch: LG beendet Produktion und Vertrieb von Solarmodulen

Seoul, Südkorea - Der südkoreanische Elektronikkonzern LG Electronics Inc. (LG) wird das Geschäft mit Solarmodulen einstellen. Diese Entscheidung wurde jetzt vom Vorstand des Unternehmens genehmigt.
Zur Begründung führt LG an, dass die Unsicherheiten im weltweiten Solarmodulgeschäft aufgrund einer Reihe von Faktoren wie der Verschärfung des Preiswettbewerbs und steigenden Rohstoffkosten weiter zunehmen. Die Schließung des Solarmodulgeschäfts wird voraussichtlich bis zum 30. Juni abgeschlossen sein.
LG kündigte an, PV-Bestandskunden noch eine Zeit mit Support zu unterstützen. Die Produktion von Solarmodulen selbst wird bis zum zweiten Quartal dieses Jahres fortgesetzt, um einen ausreichenden Bestand für den zukünftigen Service zu erhalten.
Die Business Solutions (BS) Company von LG, die bislang das Solarpanelgeschäft betreibt, wird hr Portfolio um die wichtigsten Säulen Informationstechnologie (IT) und Information Display (ID)herum reorganisieren.
In Zukunft will LG sein Know-how im Bereich der erneuerbaren Energien allerdings weiter nutzen. Das Unternehmen will sich auf Wachstumssektoren konzentrieren und durch sich schnell entwickelnde Produkte und Lösungen, wie z. B. Energiespeichersysteme (ESS) oder Energiemanagementlösungen eine neue Ära der Nachhaltigkeit einläuten.
Den Mitarbeitern, die nicht bei LG bleiben, sollen eine Übergangsunterstützung und Abfindungspakete angeboten werden.
© IWR, 2023
Energiejob: ED Netze GmbH sucht Meister / Techniker (m/w/d) Planung und Projektierung Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Aktuelle Jobs im Bereich Naturwissenschaften
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
23.02.2022