Neuer Mehrheitsgesellschafter mit 65 Prozent: Energy Infrastructure Partners (EIP) stärkt Baywa r.e. Kapitalbasis

München - Die im Dezember 2024 bekannt gegebenen Verhandlungen der Baywa r.e. Gesellschafter Baywa AG und Energy Infrastructure Partners (EIP) über eine weitere Kapitalstärkung der Baywa r.e. waren erfolgreich. Wie Baywa r.e. mitteilt, wird EIP in Ergänzung zur laufenden finanziellen Unterstützung 150 Mio. Euro an zusätzlichem Kapital zur Verfügung stellen.
In der Folge wird die seit 2021 in Baywa r.e. investierte EIP mit 65 Prozent neuer Mehrheitsgesellschafter von Baywa r.e. Die Baywa AG wird künftig 35 Prozent halten. Dieser Schritt steht noch unter dem üblichen kartellrechtlichen Vorbehalt.
Das strategische Ziel von Baywa r.e., einen fokussierten Projektentwickler im Bereich Erneuerbare Energien mit eigenem IPP-Portfolio zu schaffen, der einen langfristigen und aktiven Beitrag zur Transformation des Energiesektors leistet, bleibe unverändert, so das Unternehmen. Dabei soll der Fokus auf Geschäftsfeldern liegen, die eine positive Marktprognose haben, und in denen Baywa r.e. bereits heute über eine gute Wettbewerbsposition verfügt.
Mit der gestärkten Kapitalbasis kann Baywa r.e. das laufende Transformationsprogramm, das unter dem Namen ‚r.e.power‘ eingeleitet wurde, weiterhin konsequent umsetzen. Der Zeitraum für die Transformation und Sanierung des Unternehmens, der bislang bis Ende 2027 vorgesehen war, soll um ein Jahr bis Ende 2028 verlängert werden.
Zur Umsetzung der Transformation und Sanierung hat sich Baywa r.e. zusätzliche Expertise gesichert. Seit Anfang Februar unterstützt die Strategieberatung Ziems und Partner bei der finanziellen Sanierung und der operativen Transformation. Hans-Joachim Ziems wird dabei als Chief Restructuring Officer (CRO) kurzfristig in den Vorstand von Baywa r.e. berufen und wird vor allem die Umsetzung des Restrukturierungsprogramms sowie die finanzielle Sanierung verantworten. Elmar Geissinger, Partner bei Ziems und Partner, ist seit 14. Februar als Chief Financial Officer (CFO) im Vorstand der Gesellschaft. Aufgabe ist neben der Wahrnehmung der CFO-Funktion auch die strukturelle Transformation der Baywa r.e. hin zu einem stärker zentral gesteuerten Unternehmen mit effizientem Projekt- und Finanzcontrolling.
© IWR, 2025
EJ: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Rekordwert für Stromer: Auch im September fährt fast jedes fünfte Neufahrzeug rein elektrisch
Nordex-Aktie legt zu: Nordex erhält Großaufträge aus der Ukraine und Deutschland
SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
EU-Windenergie-Stromerzeugung
25.02.2025