Windmarkt Afrika: Nordex erhält weiteren Großauftrag aus Südafrika - Aktie klettert
Hamburg - Nordex hat sich einen weiteren Großauftrag aus Südafrika gesichert. Auftraggeber ist EDF Renewables (South Africa), eine Tochtergesellschaft von EDF Renouveables und Electricité de France (EDF).
Das Unternehmen hat der Nordex Group die Aufträge für die insgesamt zwei Windenergieprojekte in Südafrika Ende März 2024 erteilt.
Das Cluster Korosun 2, das aus den Projekten Umsobomvu und Hartebeesthoek besteht, wird 50 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 295 MW umfassen. Nordex wird auch für die Wartung und Instandhaltung der Anlagen für einen Zeitraum von 20 Jahren verantwortlich sein.
Das Cluster Korosun 2 entsteht an einem Standort zwischen den Provinzen Eastern Cape und Northern Cape. Die Infrastrukturarbeiten haben beretis begonnen, die Inbetriebnahme der Anlagen ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Jeder der zwei Windparks wird 25 Turbinen vom Typ N163/5.X mit einer Nabenhöhe von 118 m und einer Gesamtkapazität von 147,5 MW umfassen.
“Wir sind stolz, EDF Renewables beim Ausbau der Windenergie in Südafrika mit unseren N163-Anlagen zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit von Kohle im Land zu leisten", begrüßt der Vertriebsvorstand der Nordex Group Patxi Landa den neuen Auftrag aus Südafrika. Nordex hatte bereits am 26. März einen Großauftrag aus Südafrika über insgesamt 57 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 336 MW gemeldet.
Die Nordex-Aktie legt heute zu und steht gegen Mittag mit einem Plus von 3,01 Prozent bei einem Kurs von 12,67 Euro (11:45 Uhr, 09.04.2024, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Job: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) NuScale erreicht hohe Börsenbewertung: NuScale Power lebt weiterhin von Aktienverkäufen und SMR?Absichtserklärungen
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Irlands größtes Biomethanprojekt startet 2026: Weltec Biopower verwandelt Bier- und Whiskeyreste in grünes Gas
Nel ASA profitiert von Großauftrag: Nel ASA mit Kursrückgang nach starkem Anstieg – Insider-Kauf sorgt für Aufmerksamkeit
Nulltarif zur Mittagszeit: Australiens Regierung plant Gratis-Solarstrom für Verbraucher in drei Bundesstaaten
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Gewerbestrom - Strom-Anbieter wechseln
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
09.04.2024



