Windmarkt Frankreich: Energiequelle Tochter nimmt weiteres Windprojekt in der Bretagne in Betrieb

Vern-sur-Seiche, Frankreich - Die französische Energiequelle Tochter P&T Technologie hat Anfang des Jahres 2023 im Nordwesten von Frankreich den Windpark Le Ménec in Betrieb genommen. Der Standort des Vorhabens befindet sich an der Côtes d’Armor in den Gemeinden Trévé und Loudéac in der Bretagne.
Das Projekt mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt (MW) umfasst sechs Nordex-Windenergieanlagen vom Typ N-117. Der Windpark Le Ménec ergänzt die drei Windparks, die von P&T Technologie in dem Gebiet bereits umgesetzt wurden.
„Gemeinsam mit lokalen Dienstleistern konnten wir den Windpark fristgerecht errichten. Er ist nach Bourbriac bereits der zweite Park, den wir innerhalb weniger Monate in Frankreich ans Netz gebracht haben“, begrüßt Christoph Biger, Bauleiter bei P&T Technologie die Inbetriebnahme.
Durch das neue Windenergieprojekt erhöht sich die installierte Gesamtleistung von P&T Technologie in Frankreich auf 242 MW. Mit dem Windpark Saint-Morand mit einer Leistung von 9,4 MW soll 2023 ein weiteres Windprojekt von P&T Technologie in Frankreich in Betrieb genommen werden.
© IWR, 2023
Job: InfraLeuna GmbH sucht Referent Netzwirtschaft (Regulierungsmanagement Stromnetz) (m/w/d) Maintenance-Geschäft wächst: EnBW stellt Windenergie-Servicetochter CWS neu auf
Biotreibstoffe: Produktion von Bioethanol in Deutschland 2022 gestiegen - Absatz von Super E10 zieht deutlich an
Entspannung am Gasmarkt: Gaspreis fällt unter 40 Euro pro MWh - Gasspeicher füllen sich
Reallabor der Energiewende: Vestas erhält 50 MW-Auftrag für grünes Wasserstoff-Windprojekt
Meilenstein: EE-Projekte der Timmons Group in Betrieb überschreiten 1.000 MW Leistung
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Solarenergie in Deutschland
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
31.01.2023