Brasilien: Siemens Gamesa schließt Mega-Deal über 465 MW Windkraftleistung ab
Zamudio - Der Windkraftanlagen-Hersteller Siemens Gamesa hat einen Großauftrag aus Brasilien erhalten. Der Windpark São Vitor im Nordosten Brasiliens wird aus 75 Siemens-Gamesa-Turbinen (je 6,2 MW Leistung) des Typs 5.8-170 mit OptimaFlex-Technologie bestehen.
São Vitor im Bundesstaat Bahia soll bis Ende 2022 in Betrieb gehen. Essentia Energia wird den am Standort produzierten Windstrom über einen Stromabnahmevertrag (PPA) an einen großen Stromversorger des Landes liefern, teilte Siemens Gamesa mit. Das Unternehmen Essentia Energia gehört zu Patria Infrastructure IV, einem geschlossenen Private Equity-Fonds, der von der brasilianischen Patria Infrastructure verwaltet wird.
Zusammen mit dem Auftrag für den 312-MW-Windpark Tucano, ebenfalls im Bundesstaat Bahia, hat Siemens Gamesa nun 777 MW an Aufträgen für seine 5.X-Plattform in Brasilien eingesammelt.
© IWR, 2025
Job: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
Ausbau Windenergie in Deutschland
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
30.12.2020



