Hafen Esbjerg: Vattenfall baut Zentrallager für Windkraftanlagen-Komponenten

Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall baut ein größtes Lager in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten und Ersatzteilen für Windkraftanlagen in Dänemark. Das Lager wird im dänischen Hafen Esbjerg errichtet und ab 2022 sollen von hier aus Windparks in Großbritannien, Skandinavien und Nordeuropa bedient werden.
Vattenfall baut ein 2100 m
Die Bauarbeiten beginnen Ende Juni 2021 und werden voraussichtlich etwa zehn Monate später abgeschlossen sein. Das Lager soll im Juni 2022 betriebsbereit sein.
© IWR, 2025
Job: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management SMA will Division Home & Business profitabel aufstellen: SMA Solar verschärft Sparkurs und baut weitere 350 Stellen ab
Plug Power Aktie mit 39 Prozent Kursplus: Plug Power liefert ersten 10-MW-Elektrolyseur für Europas größtes grünes Wasserstoffprojekt in Portugal
Rekordquartal für Xpeng: Xpeng verdreifacht E-Autoabsatz und knackt 40.000er-Marke
Nordex-Turbine in der Kaltversion: Nordex Group führt N175/6.X-Turbine in Kanada ein
PNE-Aktie steigt: PNE AG bei Windenergie-Ausschreibung mit 57,8 MW erfolgreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Solarenergie in Deutschland
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
29.06.2021