Hafen Esbjerg: Vattenfall baut Zentrallager für Windkraftanlagen-Komponenten
Stockholm - Der Energieversorger Vattenfall baut ein größtes Lager in Nordeuropa mit kritischen Hauptkomponenten und Ersatzteilen für Windkraftanlagen in Dänemark. Das Lager wird im dänischen Hafen Esbjerg errichtet und ab 2022 sollen von hier aus Windparks in Großbritannien, Skandinavien und Nordeuropa bedient werden.
Vattenfall baut ein 2100 m
Die Bauarbeiten beginnen Ende Juni 2021 und werden voraussichtlich etwa zehn Monate später abgeschlossen sein. Das Lager soll im Juni 2022 betriebsbereit sein.
© IWR, 2025
Energiejob: enersis europe GmbH sucht Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level Nordex baut Irland-Geschäft aus: SSE setzt bei weiterem irischem Windpark auf Nordex - Aktie auf Vortagesniveau
Deutscher Speichermarkt wächst: Econergy sichert sich 435 MW Batteriespeicher in Deutschland
Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Geographie
Tagesaktuelle Stromerzeugung in Europa just in time
Ausbau Windenergie in Deutschland
29.06.2021



