Projektverzögerungen belasten Energiekontor: Energiekontor-Aktie bricht nach Gewinnwarnung ein

Bremen – Nach der Anpassung der Ergebnisprognose für 2025 reagiert der Markt deutlich: Die Energiekontor-Aktie verliert infolge der Gewinnwarnung spürbar an Wert. Grund sind Projektverzögerungen in Deutschland und Großbritannien, die zu einer Verschiebung der Ergebniswirksamkeit ins Geschäftsjahr 2026 führen.
Energiekontor hatte zuvor die EBT-Zielbandbreite für 2025 von 70–90 Mio. Euro auf 30–40 Mio. Euro gesenkt. Hauptgrund sind Projektverzögerungen in Deutschland und veränderte Rahmenbedingungen für britische Windkraftprojekte. Zwar können Kaufverträge für mehrere Projekte bis Jahresende abgeschlossen werden, die finanziellen Effekte werden jedoch größtenteils erst 2026 wirksam.
Die Verschiebungen betreffen insbesondere behördlich bedingte Verzögerungen bei Genehmigungsfristen sowie zeitliche Verschiebungen von Netzanschlusszusagen im Zuge der laufenden britischen Netzreform.
An der Börse reagierte die Aktie unmittelbar auf die Meldung: Aktuell notiert die Energiekontor-Aktie bei rund 39,50 Euro, in der Spitze waren es über 6 Prozent weniger als am Vortag.
Die Zusammensetzung des Konzern-EBT bleibt unverändert und entspricht den Angaben im Geschäftsbericht 2024.
© IWR, 2025
PV-Offensive in NRW: Nordrhein-Westfalen öffnet Förderung für Freiflächen-Photovoltaik erneut – PV-Leistung soll bis 2030 verdoppelt werden
Ørsted im Wandel: Ørsted streicht ein Viertel der Stellen bis 2027 - Fokus auf Offshore-Wind in Europa - Aktie gibt nach
Bundesnetzagentur meldet stabile Versorgung: Stromnetz in Deutschland bleibt zuverlässig - Ausfallzeiten sinken 2024 auf Rekordtief
Enova stärkt NRW-Pipeline: Enova und BMR bauen strategische Partnerschaft mit 34-MW-Windpark in Nettetal aus
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Ausbau Windenergie in Deutschland
10.10.2025