Regierung erhöht Ausbauziele: Nordex Group erhält Auftrag über 141 MW Windkraftleistung in Spanien

Hamburg - Die Nordex Group hat von BayWa r.e. den Zuschlag für die Lieferung und Errichtung von 24 Turbinen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie in Spanien erhalten.
Der Windpark “Cluster Rueda Sur” entsteht nahe Zaragoza in der autonomen Region Aragón im Norden des Landes. Der Park wird von BayWa r.e. zusammen mit dem spanischen Unternehmen CEAR entwickelt. Die Nordex Group liefert und errichtet ab Sommer 2024 die Turbinen mit 5,9 MW installierter Leistung auf Stahlrohrtürmen mit 125 Meter Nabenhöhe. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: “Wir danken der BayWa r.e. für das Vertrauen in unsere Technologie und dass wir nach kürzlich gewonnenen Projekten in Schottland und Frankreich jetzt mit BayWa r.e. die Energiewende auch in Spanien weiter voranbringen können.”
Die spanische Regierung hatte erst kürzlich den Energie- und Klimaplan 2030 aktualisiert. Im Bereich der Windenergie soll nach den neuesten Planungen zum Ende des Jahrzehnts die installierte Windkraftleistung 62 GW betragen (bisheriger Plan: 50 GW), davon 3 GW an Offshore Windkraftleistung.
© IWR, 2023
Energiejob: Forschungszentrum Jülich GmbH sucht Fachbereichsleiter Klimaschutzverträge (w/m/d) Wind- und Wasserstoff-Kooperation: Iberdrola und Masdar unterzeichnen Allianz für Milliarden-Investitionen
Klarheit und Sicherheit für Markthochlauf: Deutschland unterstützt gegenseitige Anerkennung von Wasserstoff-Normen
Lieferung von Grünstrom: MVV Trading schließt PPA mit Deutscher Bahn-Tochter
Nächster Meilenstein: US-Offshore Windpark South Fork Wind liefert ersten Strom
Expansionskurs: Energiequelle eröffnet weiteren Standort in Finnland - Planungen für rund 200 Windturbinen laufen
Das könnte Sie auch noch interessieren
Windenergie in Frankreich - Stromerzeung und Strom-Mix
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Stromstatisik- Erzeugung, Import, Export Deutschland
14.09.2023