Regierung erhöht Ausbauziele: Nordex Group erhält Auftrag über 141 MW Windkraftleistung in Spanien
Hamburg - Die Nordex Group hat von BayWa r.e. den Zuschlag für die Lieferung und Errichtung von 24 Turbinen des Typs N163/5.X der Delta4000-Serie in Spanien erhalten.
Der Windpark “Cluster Rueda Sur” entsteht nahe Zaragoza in der autonomen Region Aragón im Norden des Landes. Der Park wird von BayWa r.e. zusammen mit dem spanischen Unternehmen CEAR entwickelt. Die Nordex Group liefert und errichtet ab Sommer 2024 die Turbinen mit 5,9 MW installierter Leistung auf Stahlrohrtürmen mit 125 Meter Nabenhöhe. Die Inbetriebnahme ist für das Frühjahr 2025 vorgesehen.
Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex Group: “Wir danken der BayWa r.e. für das Vertrauen in unsere Technologie und dass wir nach kürzlich gewonnenen Projekten in Schottland und Frankreich jetzt mit BayWa r.e. die Energiewende auch in Spanien weiter voranbringen können.”
Die spanische Regierung hatte erst kürzlich den Energie- und Klimaplan 2030 aktualisiert. Im Bereich der Windenergie soll nach den neuesten Planungen zum Ende des Jahrzehnts die installierte Windkraftleistung 62 GW betragen (bisheriger Plan: 50 GW), davon 3 GW an Offshore Windkraftleistung.
© IWR, 2025
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) EU-Klimaziel wird abgeschwächt: EU einigt sich auf 90-Prozent-Klimaziel 2040 - Greenpeace und WWF kritisieren verwässerte Vorgaben
Westfalen Wind verkauft an Engie Deutschland: Engie übernimmt Windpark und verdoppelt Windportfolio in Deutschland
Gesetz zum Geothermieausbau zur Beratung im Bundestag: Geothermiebranche erwartet Schub für Wärmewende
Eco Stor treibt Speicherausbau voran: Spatenstich für Deutschlands größten Batteriespeicher mit 700 MWh in Förderstedt
Windausbau in Thüringen zieht 2025 an: Energiequelle startet Bau des Windparks Werther/Wipperdorf mit Nordex-Technik
Das könnte Sie auch noch interessieren
Aktuelle Jobs im Bereich Betriebswirtschaft
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
14.09.2023



