Neue Aufträge: Vestas in Australien und Griechenland erfolgreich

Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Großauftrag aus Australien erhalten und konnte bei einer Auktion in Griechenland punkten. In Australien hat Vestas in Partnerschaft mit der Global Power Generation, einer Tochtergesellschaft des internationalen Energiekonzerns Naturgy Group, einen Vertrag über 328 MW für zwei Windprojekte in Victoria abgeschlossen.
Der Auftrag umfasst die Lieferung und Installation von 52 Windkraftanlagen vom Typ V136-4,2 MW für den Windpark Ryan Corner sowie das Engineering, die Beschaffung und den Bau von 26 Turbinen des gleichen Typs für die zweite Stufe des Windparks Berrybank. Diese zweite Phase basiert auf der erfolgreichen Teilnahme an der staatlichen Auktion 2019-20 für erneuerbare Energien im Australian Capital Territory.
In Griechenland hat die Mytilineos S.A. einen Auftrag über 43 MW Windkraftleistung für den Windpark Makrynoros in Mittelgriechenland erteilt. Der Windparks hat in der im Juli 2019 durchgeführten Ausschreibung einen Zuschlag erhalten. Der Vertrag umfasst die Lieferung und Installation von zwölf Windturbinen vom Typ V136-3,45 MW, die im 3,6-MW-Betriebsmodus geliefert werden, sowie einen Servicevertrag über 20 Jahre für das Active Output Management 4000 (AOM 4000).
Der Aktienkurs der im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX, gelisteten Vestas-Aktie notiert heute (27.11.2020) bei rd. 162 Euro.
© IWR, 2023
Energiejob: IONTech GmbH i.G. sucht Projekt Manager (m/w/d) - Vertrieb von Balkonkraftwerken Großauftrag: GE erhält in Spanien Zuschlag für Windenergieanlagen mit 133 MW Gesamtleistung
New York will 9 GW bis 2035: Ørsted und Eversource bieten für US-Offshore Windenergieprojekt
Zertifizierung: Windguard Certification für IECRE-Typenzertifizierung von Windturbinen akkreditiert
PV-Ausbau: Finanzierung für einen der größten Solarparks Deutschlands steht
Ausschreibungen 2023: Bundesnetzagentur hebt auch Höchstwerte für Freiflächen-Solaranlagen an
Das könnte Sie auch noch interessieren
Tagesaktuelle Solarstrom-Erzeugung in Europa live
Jobticker - Neuzugänge Energiejobs
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
27.11.2020