Strategische Kooperation: Steag und Trianel bauen gemeinsam Solarparks

Essen - Tochterunternehmen der Steag GmbH und der Stadtwerke-Kooperation Trianel wollen in Zukunft gemeinsam Solaranlagen errichten. Dazu sind die Steag Solar Energy Solutions GmbH (SENS) und die Trianel Energieprojekte GmbH & Co. KG (TEP) eine Zusammenarbeit für den partnerschaftlichen Bau von PV-Freiflächenanlagen eingegangen.
Noch in diesem Jahr werden zwei Solarparks in Brandenburg (9 MW) und Rheinland-Pfalz (7,9 MW) entstehen. Die Anlagen haben eine Gesamtkapazität von rund 17 Megawatt (MWp). Beide Solarparks sollen bereits bis Ende 2020 im Rahmen eines sogenannten EPC-Projekts schlüsselfertig übergeben werden. Die Steag-Tochter übernimmt dabei die gesamte Planung, Errichtung und Baubegleitung sowie die Errichtung der dazugehörigen Netzanbindungen.
© IWR, 2021
Frankreich: Jean Castex erteilt Startschuss für Offshore Windpark vor Oléron
Nächtliches Blinken: Quantec Sensors und Vestas starten BNK-Kooperation
Triton Knoll : Erste 9,5 MW Riesenturbine im britischen Offshore Windpark errichtet
Grünes Licht: München nimmt zweite Windkraftanlage in Betrieb
KWK-Wärmewende: Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung feiert 20. Geburtstag
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Wie die EEG-Umlage tatsächlich funktioniert
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
01.10.2020