Top-Deal - Nordex Aktie steigt: Nordex und RWE vereinbaren mehrjährigen Großauftrag über 800 MW Windkraftleistung
![© RWE](https://www.iwr.de/ticker/images/6456/top-deal-thumb.jpg)
Essen - Der Essener Energiekonzern RWE und der Windturbinenhersteller Nordex haben am Rande der Wind Europe-Konferenz in Bilbao einen Großauftrag abgeschlossen. Nordex wird RWE auf Grundlage der Vereinbarung in den nächsten 2,5 Jahren Windenergieanlagen mit einer Leistung von 800 MW liefern. Die Nordex-Aktie legt zu.
RWE hatte angekündigt, dass Ausbautempo bei erneuerbaren Energieprojekten weiter zu erhöhen. Der Konzern will die rund 120 Windturbinen in Projekten auf europäischen Märkten einsetzen. Beide Unternehmen arbeiten bereits seit mehreren Jahren zusammen, aktuell betreibt RWE nach eigenen Angaben bereits 53 Windparks mit Windenergieanlagen von Nordex in sieben Ländern
RWE wird im Rahmen der Vereinbarung hauptsächlich den Anlagentyp N163 mit einer flexiblen Nennleistung von bis zu 6,8 MW nutzen. Nordex-Turbinen vom Typ N175 (bis zu 6,8 MW) und N149 (bis zu 5,9 MW) sind ebenfalls im Lieferumfang enthalten und können bei Bedarf in den Kernmärkten von RWE in Europa zum Einsatz kommen. Darüber hinaus haben beide Unternehmen einen mehrjährigen Servicevertrag unterzeichnet, der die Wartung und Instandhaltung der Windparks an Land beinhaltet. Über finanzielle Details des Deals haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.
„Bis 2030 wollen wir die installierte Leistung im Bereich Onshore-Wind von heute 8,6 auf 14 Gigawatt erweitern. Zur Stärkung unserer Lieferkette planen wir langfristig und setzen auf starke Partner. Dieser Liefervertrag mit Nordex ergänzt bestehende Abschlüsse optimal und sichert uns weitere Kapazitäten zur Erreichung unserer ambitionierten Wachstumsziele“, begrüßt Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia die Vereinbarung.
„Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit RWE weiter auszubauen. Wir haben in der Vergangenheit nicht nur viele erfolgreiche Projekte mit RWE durchgeführt, sondern auch dieselbe Vision: Wir wollen die Energiewende konsequent vorantreiben und so einen Beitrag zur Energiesicherheit in Europa zu leisten“, kommentiert Nordex CEO José Luis Blanco den Vertrag mit RWE.
Die Aktie von Nordex legt heute in einem insgesamt freundlichen Börsenumfeld zu und steht aktuell mit einem Plus von 3,98 Prozent bei einem Kurs von 11,9 Euro (16:00 Uhr, Börse Stuttgart).
© IWR, 2025
Energiejob: Trianel GmbH sucht Einkäufer:in (m/w/d) für Windenergieanlagen | Onshore Einspeisung von Solarstrom bereits gestartet: Tion Renewables kauft schlüsselfertigen 26-MW-Solarpark in Ostdeutschland
Direktvermarktung von Windstrom: MLK schließt erste Stromlieferverträge ab
Wachstumsstrategie im Fokus: Qualitas Energy künftig mit Geschäftsführer Duo - Johannes Overbeck zum Co-CEO ernannt
Gut gefüllte Projektpipeline: Wiwi Consult startet mit mehreren Bauprojekten ins 10. Firmenjahr - Projektpipeline wächst stetig
Nordex Aktie legt zu: Nordex sichert sich im 4. Quartal 2024 Aufträge mit mehr als 600 MW aus der Türkei
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejobs-Newsletter mit aktuellen Stellenangeboten
Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Klimawandel: Klimaerwärmung gab es schon mal, aber kein 7 Mrd. Menschen
21.03.2024