Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Kein Investment mehr: Nel ASA verkauft Anteile an Nikola
Oslo - Der norwegische Nel ASA hat alle Anteile an der amerikanischen Nikola Corporation abgegeben. Wie das Wasserstoff-Unternehmen weiter mitteilte, sind insgesamt rd. 1,1 Mio. Nikola-Aktien für einen Gesamtwert von rund 7,5 Mio. USD verkauft worde... weiter...
Baustart erfolgreich: EnBW errichtet größten Solarpark im Südwesten
Karlsruhe - Der Energieversorger EnBW errichtet in Emmingen-Liptingen einen weiteren großen Solarpark. Mit dem ersten symbolischen Spatenstich gaben Bürgermeister Joachim Löffler, Thomas Stäbler, Regionalzentrumsleiter Oberschwaben und Heuberg-Bo... weiter...
Neues PV-Joint Venture setzt auf Entwicklung des Mieterstrom-Marktes
Köln / Utrecht, Niederlande - Ein neues Joint Venture will für zusätzliche Dynamik auf dem Mieterstrommarkt sorgen. In den nächsten Jahren sollen in Deutschland zahlreiche Projekte auf der Grundlage eines Contracting-Modells finanziert und umgesetzt werden. weiter...
Innovation: Neuer Fundament-Typ spart Material und Kosten in spanischem RWE-Windpark
Essen - RWE hat im vergangenen November eine großangelegte Investitions- und Wachstumsstrategie zum Ausbau grüner Erzeugungskapazitäten angekündigt. Bis 2030 plant der Essener Energiekonzern Investitionen von 50 Mrd. Euro brutto, die in regen... weiter...
Strategische Kooperation: Manz AG erhält ersten Millionen-Auftrag von Daimler Truck
Reutlingen - Die Manz AG hat im Zuge eines Ende Mai 2022 mit der Daimler Truck AG geschlossenen Kooperationsvertrages den ersten Auftrag erhalten. Dieser deckt die Lieferung von ersten Anlagen für das „InnoLab Battery“ in Mannheim ab, das sich derzeit im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie von Daimler Truck im Aufbau befindet. weiter...
Technische Richtlinie 10: Deutsche Windguard erhält Akkreditierung für Bestimmung der Standortgüte von Windparks
Varel - Die Standortgüte ist für die Betreiber von Windenergieanlagen (WEA) an Land ein wichtiger Parameter für die Vergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2017. Die Standortgüte ist nach einer Betriebsdauer von 5, 10 und 15 Jah... weiter...
Gasversorgung mit Flüssiggas gesichert - Mehrwertsteuer auf Gasumlage kommt
Münster – Die Gasversorgung in Deutschland befindet sich nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine und den Gas-Lieferkürzungen in einem rasanten Umbruch. Die kurzfristigen Auswirkungen der Umstellung sind gravierend, um die russische Abhängigkeit zu beenden. Die Höhe der Belastungen hängt aber am Ende von den Ersatzlieferungen, der Höhe des Verbrauchs und der Gaseinsparungen sowie vom Wetter im kommenden Winter 2022/23 ab. weiter...
Solarproduktion: Meyer Burger bezieht Silizium-Wafer aus Norwegen
Thun - Der Schweizer Solarproduzent Meyer Burger hat einen verbindlichen Liefervertrag für Silizium-Wafer mit dem norwegischen Hersteller Norwegian Crystals unterzeichnet. Das für die Herstellung der Wafer verwendete Polysilizium stammt aus europä... weiter...
Energie- und Klimaschutzziele: BWE fordert Beschleunigungsgesetz für Windenergie-Ausbau
Rostock, Berlin - Der Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE), Hermann Albers, hat im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit BMWK-Staatssekretär Stefan Wenzel die Notwendigkeit eines Beschleunigungsgesetzes für die Genehmigungsverfahren von Wi... weiter...
Grüne Aktien im Aufwind: RENIXX World springt auf neues Jahreshoch – 17 Prozent Jahresgewinn 2022
Münster – Die meisten internationalen Aktienindices mussten seit Jahresbeginn 2022 mehr oder weniger hohe Verluste hinnehmen. Der DAX liegt noch etwa 13 Prozent im Minus, der Dow Jones 6,7 Prozent und der Nasdaq 100 notiert über 16 Prozent niedri... weiter...
EE-Ausbau in Spanien: Iberdrola und EIB unterzeichnen grünes Darlehen über 550 Mio. Euro
Bilbao, Spanien - Die Europäische Investitionsbank (EIB) und der spanische Energiekonzern Iberdrola haben eine Vereinbarung für ein grünes Darlehen in einer Größenordnung von 550 Mio. Euro unterzeichnet. Ziel ist es, die Energiewende in Span... weiter...
Q3-Start erfolgreich: Nordex erhält 10 Aufträge aus Deutschland
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex ist im Juli 2022 schwungvoll auf dem deutschen Markt in das neue Quartal gestartet. Die zehn neuen Aufträgen mit 102 MW Windkraftleistung sind u.a. für Windpark-Projekte in Baden-Württemberg, Nordrh... weiter...