Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Baden-Württemberg
Tesla-Supercharger begehrt: E-Ladenetz Kooperation mit Ford und GM treibt Tesla-Aktie
Austin - Der US-Autobauer Tesla setzt die seit Mitte Mai 2023 laufende Kursrallye weiter fort. Ab Anfang 2024 werden Ford-Kunden Zugang zu mehr als 12.000 Tesla Superchargern in den USA und Kanada haben, zusätzlich zu den mehr als 10.000 DC-Schnelll... weiter...
Regionale Grünstrom-Vermarktung: Stadtwerke Trier kaufen Juwi-Windpark Bescheid Süd
Wörrstadt - Der von Juwi entwickelte Windpark Bescheid Süd wird künftig regionalen Grünstrom für die Kunden der Stadtwerke Trier liefern. Der aus vier Windenergie-Anlagen bestehende Windpark nahe Trier ist im Bau und hat eine Gesamtleistung von ... weiter...
Zukunftsmarkt Wasserstoff: Japanische Regierung schiebt Wasserstoffwirtschaft mit 100 Mrd. Euro an - China hilft Pakistan
Tokio/Islamabd - Der Aufbau einer globalen Wasserstoffwirtschaft wird zu einem internationalen Wettrennen der Länder um die besten Positionen. Nach einem Bericht der Börsenzeitung will die japanische Regierung insgesamt 100 Milliarden Euro (15 Bill... weiter...
Torrefizierte Biomasse: Uniper entwickelt Synthesegas-Kraftwerk in den Niederlanden
Düsseldorf - In Chemelot nördlich von Maastrich will Uniper eine Anlage zur Herstellung von Synthesegas („Syngas") entwickeln. Es ist der erste niederländische Standort für diese innovative Technologie. Das Syngas kann Erdgas in chemischen P... weiter...
Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland
Aarhus - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat zwei große Aufträge zur Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 382 MW erhalten. In Finnland wird Vestas im Rahmen eines EPC-Auftrags die beiden Windprojekte Lumivaara und Storbö... weiter...
10 Milliarden US-Dollar: Ägypten und Emirate planen größten Windpark Afrikas mit 10.000 MW Kraftwerksleistung
Kairo – Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) treiben den Bau eines der weltweit größten Windenergie-Projekte an Land voran. Der Mega-Windpark soll in Ägypten gebaut werden, hat einen Projektwert von über 10 Mrd. US-Dollar und wäre der größte auf dem afrikanischen Kontinent. weiter...
Wasserstoff-Ausschreibungen: Bundesregierung und EU-Kommission machen H2Global zum europäischen Wasserstoff-Projekt
Berlin - Die EU-Kommission und die Bundesregierung einigen sich auf eine engere Zusammenarbeit beim Wasserstoff-Hochlauf. EU-Energiekommissarin Kadri Simson und Bundesminister fu?r Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck haben in einem bilateralen T... weiter...
Qualitas Energy auf Expansionskurs – Chile als wichtiger strategischer Markt
Madrid – Für die Qualitas Energy, eine globale Investment- und Managementplattform mit Fokus auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastrukturinvestitionen, ist Chile ein wichtiger Zukunftsmarkt. Mit der neuen Niederlassung in Santiago positioniert sich das Unternehmen in einem der dynamischsten und wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien in Lateinamerika. weiter...
Wechsel an der Führungsspitze: Felix Grolman wird neuer CEO der VSB Gruppe
Dresden - Die VSB Gruppe stellt sich in Folge des starken Internationalisierungs- und Wachstumskurs des Unternehmens auch in der Führungsspitze neu auf. Ab dem 1. Juli 2023 wird Dr. Felix Grolman, ein international erfahrener Manager mit langjährig... weiter...
Cloud to Cloud Lösung: SMA und Samsung vernetzen Wärmepumpen mit Solarsystemen
Niestetal - Der Solaranbieter SMA Solar und Samsung verbinden zukünftig ihre Kommunikation und ermöglichen so die Integration von Samsung Heizlösungen in das SMA-Energiemanagement. Die beiden Unternehmen nutzen dafür eine Cloud-to-Cloud-Lösun... weiter...
Erstes PV-Großprojekt: Enertrag übernimmt Betriebsführung für 20 MW-Solarpark
Dauerthal - Enertrag Betrieb hat das 20 MW Solarfeld am Autobahn-Kreus Uckermark in die technische Betriebsführung übernommen. Die Betriebsführung des ersten großen Freiflächen-Photovoltaik-Projekts ist das Ergebnis der vor zwei Jahren gestartet... weiter...
Geschäftsleitung erweitert: Windpunx erhält neue Doppelspitze - CEO Genze wechselt zu Saxovent
Berlin - Die Windpunx GmbH & Co KG, Tochter der Saxovent, erhält eine neue Doppelspitze. Der bisheriger Windpunx-Geschäftsführer Felix Genze hat seine Tätigkeit an Marco Rindler und Sebastian Brosch übergeben. „Ich freue mich, ein bestellte... weiter...