Energiepolitik-News Bundesländer
Nachrichten aus Hessen
Stromaustausch zwischen Bayern und Hessen: Bundesnetzagentur genehmigt Trassenkorridor für Fulda-Main-Stromleitung
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat den gesamten Verlauf des Stromtrassen-Korridors für die Fulda-Main-Leitung von Mecklar (Hessen) nach Bergrheinfeld West (Bayern) beschlossen. Bei der Fulda–Main-Leitung handelt es sich um eine Freileitung mit der O... weiter...
Beratung: Hessen startet Programm für Brennstoffzellen-Heizungen
Wiesbaden - Die hessische Landesenergieagentur (LEA) hat jetzt im Auftrag des Hessischen Wirtschaftsministeriums eine Informations- und Beratungskampagne rund um die Brennstoffzellen-Heizung gestartet. Viele Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gewerbl... weiter...
Netzdialog: Altmaier reist wegen Netzausbau nach Hessen
Berlin - Nachdem Bundesminister Altmaier im letzten Jahr 2018 Netzausbauvorhaben in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Thüringen und Bayern besucht hat, liegt der Schwerpunkt diesmal auf dem Vorhaben „Ultranet“ in Hessen. Hierzu wird Bundesmini... weiter...
Landesverband: Deutlicher Zuwachs an Stromtankstellen in Hessen und Rheinland-Pfalz
Mainz – Bundesweit steigt die Zahl der öffentlichen Ladepunkte für Elektroautos: Zur Jahresmitte 2018 standen in Deutschland insgesamt rd. 13.500 öffentlich und teilöffentlich zugängliche Ladepunkte an rund 6.700 Ladesäulen zur Verfügung. Se... weiter...
Raustauschwochen: Heizungsanlage jetzt raustauschen
Frankfurt - Am 01.03.2018 starten wieder die Raustauschwochen: In dem Aktionszeitraum bis Ende Oktober 2018 fördert Mainova die Heizungsumstellung auf moderne Erdgastechnologie mit bis zu 1.000 Euro. Regulär bezuschusst der regionale Energiever... weiter...
E-Autos: Energieversorger Entega baut über 100 neue Ladesäulen
Darmstadt – Im Jahr 2017 ist die Elektromobilität in Hessen einen großen Schritt vorangekommen. Der Energieversorger Entega errichtete mit Unterstützung des hessischen Wirtschaftsministeriums 109 Elektrotankstellen mit 218 Ladepunkten in 48 sü... weiter...
Teststrecke für Elektro-Lkw kommt nach Hessen
Wiesbaden - In Hessen wird eine von drei deutschen Teststrecken für Elektro-Lkw errichtet. Im Feldversuch sollen Erfahrungen auf der Autobahn gesammelt werden. weiter...
Quantec Sensor installiert intelligente Windturbinen-Beleuchtung
Hannover – Bislang senden Windenergieanlagen in der Nacht normalerweise permanent Leuchtsignale aus, um im Flugverkehr erkannt zu werden. Dieses anhaltende Aufblinken kann zu Akzeptanzproblemen der Windenergie führen. Doch es gibt Lösungen. weiter...
Atomkraftwerk in Biblis wird abgerissen
Biblis - Der Weg ist frei für den Rückbau des Atomkraftwerks Biblis. Mit der symbolischen Demontage einer Pumpe haben die hessische Umweltministerin Priska Hinz und Kraftwerksleiter Horst Kemmeter offiziell den Startschuss für den Abriss gegeben. weiter...
Thüga Erneuerbare Energien baut Windpark in Hessen
München - Die Thüga Erneuerbare Energien hat in Hessen einen neuen Windpark ans Netz angeschlossen. Das größte Netzwerk kommunaler Energie- und Wasserdienstleister will 2017 an den EEG-Ausschreibungen teilnehmen, stellt aber auch insgesamt einen Wandel des Marktes für erneuerbare Energien fest. weiter...
Finnen bauen hochflexibles 100 MW KWK-Kraftwerk in Deutschland
Mainz / Helsinki – Die Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG hat den Auftrag für den Bau eines neuen großen Blockheizkraftwerks auf der Ingelheimer Aue in Rheinland-Pfalz vergeben. Den Zuschlag hat ein Unternehmen aus Finnland erhalten. weiter...