Veranstaltungen
| Termin | Thema | Veranstalter |
|---|---|---|
| 28.05.2026 |
28.05.2026
THE BLUE BEACH[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken:
RSS
Mail
|
THE BLUE BEACH COMPANY |
|
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
||
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche
Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...
Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran
Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter...
Energiewende in Gefahr: Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad
Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsent... weiter...
Husum Wind 2025: Qualitas Energy forciert Ausbau von Windprojekten und neue Kooperationen in Deutschland
Berlin - Qualitas Energy wird auf der diesjährigen Fachmesse Husum Wind 2025 seine Wachstumsstrategie im deutschen Windenergiemarkt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation neuer Greenfield- und Repowering-Projekte sowie dem Ausba... weiter...
Juwi setzt auf Energiespeicher: Von Wind über Sonne bis Speicher - Juwi erweitert sein Portfolio um herstellerunabhängige BESS-Betriebsführung
Wörrstadt - Vor rund 30 Jahren startete Juwi als Pionier der Windenergie und realisierte weltweit hunderte Windparks. Mit dem Ausbau seiner Expertise in erneuerbaren Energien erweiterte das Unternehmen sein Portfolio frühzeitig auf nationale und in... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche
Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...
Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran
Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter...
Energiewende in Gefahr: Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad
Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsent... weiter...
Husum Wind 2025: Qualitas Energy forciert Ausbau von Windprojekten und neue Kooperationen in Deutschland
Berlin - Qualitas Energy wird auf der diesjährigen Fachmesse Husum Wind 2025 seine Wachstumsstrategie im deutschen Windenergiemarkt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation neuer Greenfield- und Repowering-Projekte sowie dem Ausba... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Marktentwicklung und Herausforderungen im Fokus der EES Europe
München, Pforzheim - Großbatteriespeicher gewinnen im Rahmen der Energiewende zunehmend an Bedeutung. In den kommenden Jahren ist nach einer aktuellen Analyse des europäischen Branchenverbandes Solar Power Europe jährlich ein Wachstum um bis zu 40 Prozent zu erwarten. Doch welche Faktoren treiben diesen Boom voran, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? weiter...
Es wurden keine passenden Meldungen gefunden.
The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7
München - Heute ist in München der Startschuss für die The smarter E Europe gefallen. Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt und vereint mit der Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vier Fachmessen unter einem gemeinsamen Dach. weiter...
Husum Wind 2023: VSB stellt Hybridpark-Konzepte für effizienteren Energiemix vor
Husum / Dresden - Hybridparks, bei denen z.B. die Windenergienutzung und die Photovoltaik miteinander kombiniert werden, bieten den Vorteil der Bündelung von Erzeugungskapazitäten auf engstem Raum. Zudem ist bei Hybridprojekten eine stabilerer ... weiter...
Deutsche Industrie vorbereitet: VDMA - Ohne grünen Wasserstoff keine Klimaneutralität in der Industrie
Düsseldorf - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) fordert mehr Tempo beim Wasserstoff-Hochlauf in Deutschland. Aktuelle Studien zeigen das enorme Potenzial des Wasserstoff- und Power-to-X-Marktes für die europäische Wirtscha... weiter...
Hannover Messe 2022: Plattform Energieküste gibt Impulse für die Energiewende
Husum - Auf der Hannover Messe, die in dieser Woche von Montag bis Donnerstag (30.05.2022-02.06.2022) stattgefunden hat, war auch die schleswig-holsteinische Plattform „Energieküste“ vertreten. Gründer der Initiative sind die Landkreise der ... weiter...
Grüner Wasserstoff: Studie zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Europa vorgestellt
München/Pforzheim - Im zweiten Jahr in Folge ist grüner Wasserstoff eines der Fokusthemen auf Europas größter, heute (13.05.2022) in München zu Ende gehender, energiewirtschaftlicher Plattform The smarter E Europe. Am ersten von drei Messeta... weiter...
The smarter E Europe: Grüner Wasserstoff vor dem Durchbruch
Pforzheim - Grüner Wasserstoff – klimaschonend ohne fossile Rohstoffe produziert – ist ein Schlüsselelement auf dem Weg in eine Dekarbonisierung von Industrie, Transport und Energieversorgung. Auf dem zweiten „Green Hydrogen Forum“ im Rahme... weiter...
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft: Norddeutsche Unternehmen fordern schnelles Handeln
Hamburg - Der zügige Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft ist für die Klimaziele in Deutschland und der EU sowie die schnelle Abkehr von fossilen Brennstoffen von zentraler Bedeutung. Aktuell stimmen die Rahmenbedingungen allerdings nicht. Das kritisieren auch die norddeutschen Wasserstoff-Unternehmen und fordern schnelles Handeln und Planungssicherheit. weiter...
Husum Wind als eine der ersten Präsenz-Fachmessen in 2021 gestartet
Münster - Derzeit findet in Husum die viertägige Husum Wind statt. Die deutsche Windleitmesse ist damit nach anderthalb Jahren wieder die erste große Vor-Ort-Veranstaltung für die Windindustrie und nach der IAA in München eine der ersten Präsenz-Fachmessen in diesem Jahr überhaupt. weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Husum Wind 2021: Lübesse Energie präsentiert Energiefabrik mit Wind- und Solarspeicherprojekt
Schwerin - Die Lübesse Energie GmbH wird auf der diesjährigen Husum Wind zeigen, wie Wind- und Sonnenstrom speicherbar und grundlastfähig gemacht werden kann. Für Lübesse wird im Oktober 2021 die Genehmigung zum Bau der ersten Energiefabrik ... weiter...
Klimaschutz im LKW-Verkehr – Gas, Batterie oder Brennstoffzelle
Neumünster - Ein Fünftel der Treibhausgas-Emissionen entstehen im Schwerlastverkehr. Im Rahmen einer Online-Veranstaltung zum Thema „Klimaschutz durch innovativen LKW-Flottenbetrieb“ des Future-Fuels-Clusters in Schleswig-Holstein wurden Erfahrungen mit Gas- oder elektrisch betriebenen Lkw mit oder ohne Brennstoffzelle vorgestellt. weiter...
Vernetzte Energiewende: EE-Community diskutiert Zukunft der Netze in Schleswig-Holstein
Husum - Beim virtuellen Treffen der Erneuerbare-Energie-Branche in Schleswig-Holstein am 20. April 2021 stand die Zukunft der Netze im nördlichen Bundesland im Fokus, von Strom- über Gas- bis zu Mobilfunknetzen. Das EE-Community-Treffen wird re... weiter...


