Tschechische Republik Energie-News
Nachrichten aus Tschechische Republik
Wasserstoffbrücke nach Osten: Deutschland und Tschechien starten gemeinsame Offensive für Aufbau von Wasserstoffinfrastruktur
Berlin - Deutschland und Tschechien haben in Berlin eine neue Arbeitsgruppe zur grenzüberschreitenden Wasserstoffinfrastruktur ins Leben gerufen. Ziel des Gremiums ist es, den Aufbau gemeinsamer Wasserstoffprojekte zu koordinieren und die Integratio... weiter...
Die russische Gas-Ära in Europa geht 2024 zu Ende – Ukraine beendet Gastransit
Münster – Russland hat über viele Jahrzehnte russisches Gas auf dem Premiummarkt Europa verkauft. Mit dem Auslaufen des 5-Jahres-Transitvertrags zwischen der Ukraine (Naftogaz of Ukraine) und der russischen Gazprom zum 1. Januar 2025 endet eine Ära des russischen Gastransits nach Europa. Die letzte der drei großen direkten Ferngasleitungen nach Russland ist nun abgeschaltet. weiter...
Westinghouse liefert nicht – Prag spekuliert auf Mengenrabatt bei neuen Atomkraftwerken
Prag – Tschechien hat im März 2022 eine Ausschreibung über ein weiteres Atomkraftwerk am Standort Dukovany gestartet. Durchgeführt wird das Verfahren von der CEZ-Gruppe, das ist der mehrheitlich im tschechischen Staatsbesitz befindliche Energieversorger. Nun geht die Ausschreibung mit einer Überraschung in die nächste Phase. weiter...
Westinghouse liefert: Tschechien verzichtet auf russische Brennelemente für Atomkraftwerke
Prag - Wegen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine wird Tschechien in Zukunft keine Brennelemente mehr aus Russland nutzen. Ab 2024 liefert das US-Unternehmen Westinghouse mit der Produktionsstätte in Schweden auch Kernbrennstoff für das At... weiter...
Nach Defekt: Block 2 des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany abgeschaltet
Prag, Tschechien / Münster - Die Betreiber des zweiten Blocks des tschechischen Atomkraftwerks Dukovany haben den zweiten Block der Anlage mit einer Leistung von 500 Megawatt (MW) vom Netz genommen. Grund ist eine defekte Dichtung des Hauptventi... weiter...
Dekarbonisierung: Schweizer Alpiq schließt Verkauf tschechischer Kohlekraftwerke ab
Lausanne - Der Schweizer Energiekonzern Alpiq hat den Verkauf der beiden tschechischen Kohlekraftwerke Kladno und Zlín an die Sev.en Energy Group mit Sitz in Liechtenstein erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion führt zu einem Nettozugang an fl... weiter...
Senvion gewinnt Auftrag in Tschechien
Hamburg/Prag – Senvion hat einen Auftrag aus Tschechien und damit auch einen neuen Kunden gewonnen. Der Hersteller von Windenergieanlagen wird 13 Turbinen für den tschechischen Windpark Václavice liefern. weiter...
Strombörse EEX übernimmt tschechische PXE
Leipzig - Nach dem erfolgreichen Abschluss der Transaktion ist die in Prag ansässige Strombörse Power Exchange Central Europe (PXE) nun ein Unternehmen der EEX-Gruppe. weiter...
Vattenfall findet Käufer für Braunkohle-Geschäft
Berlin - Vattenfall hat eine Vereinbarung zum Verkauf seiner Braunkohlesparte an den tschechischen Energiekonzern EPH (Energetický a průmyslový holding a.s.) und seinen Finanzpartner PPF Investments unterschrieben. Einige Kommentatoren mögen dabei jedoch nicht von "Verkauf" sprechen. weiter...
