Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Australien Energie-News



Nachrichten aus Australien


RWE-Entscheidung nach Machbarkeitsstudie: RWE verfolgt Kent-Offshore-Windprojekt in Australien nicht weiter

Melbourne/Essen - Der Energieversorger RWE bleibt der sauberen Energiewende Australiens und der Zukunft der erneuerbaren Energien in Victoria fest verpflichtet, setzt jedoch das Offshore Projekt Kent nicht weiter fort. Nach fast einem Jahr Machbarkei... weiter...


Australien baut Mega-Wasserstoffanlage für grüne Eisenpellets - Thyssen Nucera winkt 1,4-GW-Großauftrag

Dortmund - Australien setzt bei der Produktion von Eisenpellets auf erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff. Das Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) plant, jährlich 7 Millionen Tonnen grüne Eisenpellets herzustellen. Die deutsche Thyssen Nucera ist als bevorzugter Lieferant für die Lieferung der Elektrolyseure zur Wasserstoffproduktion vorgesehen. weiter...


Tasmaniens Incat liefert E-Schiffszukunft: Dänemark bestellt weltweit größte Elektrofähren in Australien - Beförderung von fast 1.500 Passagieren und 500 Fahrzeugen

Derwent Park - Incat Tasmania hat einen strategischen Großauftrag aus Europa an Land gezogen: Der australische Schiffbauer wird zwei der weltweit größten batterieelektrischen Hochgeschwindigkeitsfähren für den dänischen Fährbetreiber Molslinje... weiter...


Aurora Green Offshore Windprojekt: Iberdrola erreicht wichtigen Meilenstein für riesigen Offshore Windpark in Australien

Sydney - Die australische Tochtergesellschaft des spanischen Unternehmens Iberdrola hat die behördliche Genehmigung für die Durchführung von meteorologisch-ozeanografischen Studien im Rahmen des großangelegten Offshore-Windprojekts Aurora Green e... weiter...


Offshore-Windkraft in Australien: Victoria macht Weg frei für 2.000 MW Offshore-Windenergie

Melbourne, Australien – Der australische Bundesstaat Victoria macht Fortschritte beim Aufbau des Offshore-Windenergiesektors in Australien. Die Regierung unter Premierministerin Jacinta Allan hat kürzlich das Offshore Wind Energy Implementation... weiter...


Incat liefert technologisches Meisterwerk: Australien schreibt Geschichte und baut weltgrößtes Elektroschiff für 2.100 Passagiere

Derwent Park - Incat, das renommierte australische Schiffbauunternehmen, hat einen historischen Meilenstein in der Schifffahrtsindustrie gesetzt. Auf der Werft in Hobart, Australien, ist das batterieelektrische Schiff - die Incat Hull 096 - feierlich... weiter...


Grüner Wasserstoff aus Westaustralien: Studie zeigt Potenzial für Europas Energieversorgung

Freiburg – Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Industrie – doch Europa ist auf Importe angewiesen. Eine aktuelle Untersuchung zeigt nun: Westaustralien könnte sich dank idealer Bedingungen und der geplanten Infrastruktur zu einem bedeutenden Exportstandort entwickeln. Besonders Deutschland könnte langfristig von einer Lieferkette über den Hafen Rotterdam profitieren. weiter...


Energiewende Australien: Erste Ausschreibungsrunde in Australien bringt Boost für regenerative Energien

Canberra, Australien - Australien verfolgt das ambitionierte Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren so voranzutreiben, dass bis 2030 ein Anteil von 82 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien erreicht wird. Die australis... weiter...


Wegen Übernahmeplänen von Brookfield: Neoen veräußert Erzeugungs- und Speicher-Portfolio in Victoria

Paris, Frankreich / Sydney, Australien - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen hat sein regeneratives Projekt-Portfolio im australischen Bundesstaat Victoria an HMC Capital verkauft. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Übernahm... weiter...


Dynamik zieht an: Australien startet Ausschreibung 4 für 6.000 MW an regenerativen Energieprojekten

Canberra, Australien - Bis zum Jahr 2030 sollen in Australien 82 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Dabei setzt die australische Regierung auf ein umfassendes Ausschreibungssystem (Capacity Investment Scheme - CIS). Ende ... weiter...


Erstes OX2-Hybridprojekt: OX2 startet Bau eines Solarkraftwerks mit 119 MW Leistung mit Batteriespeicher in Australien

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit dem Bau eines Solarparks in Australien begonnen. Aufgrund der Beteiligung des staatlichen Unternehmens SEC konnte das Solarprojekt mit einer Leistung von 119 MW um ein Batteriespeichersystem (... weiter...


6 MW-Workhorse-Turbinen: GE liefert Turbinen für Windpark Boulder Creek in Australien

Brisbane - GE Vernova Inc. hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit Aula Energy und CS Energy einen Vertrag über die Lieferung von Workhorse-Turbinen für einen großen Windpark in Australien abgeschlossen hat. GE Vernova liefert 38 Turbine... weiter...


Mega-Projekt mit 1.000 MW - OX2 erwirbt ersten Onshore-Windpark in Australien - Net-Zero Wirtschaft bis 2050

Stockholm, Schweden - Nach den australischen Parlamentswahlen im Jahr 2022 hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im einstigen Kohleland angekündigt. Seitdem hat die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff deutlich an Fahrt gewonnen. Dabei stechen einzelne Projekte wie ein Mega Onshore-Windpark von OX2 hervor. weiter...


Bundesstaat Victoria: OX2 verkauft 119 MW Solarpark in Australien

Stockholm - Die schwedische OX2 hat eine Vereinbarung über den Verkauf eines Solarparks an einen nicht genannten Käufer geschlossen. Der Solarpark befindet sich in Victoria im Südosten Australiens. OX2 wird im Auftrag des Käufers den Bau des Sola... weiter...