Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Australien Energie-News



Nachrichten aus Australien


Energiewende Australien: Erste Ausschreibungsrunde in Australien bringt Boost für regenerative Energien

Canberra, Australien - Australien verfolgt das ambitionierte Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien in den nächsten Jahren so voranzutreiben, dass bis 2030 ein Anteil von 82 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien erreicht wird. Die australis... weiter...


Wegen Übernahmeplänen von Brookfield: Neoen veräußert Erzeugungs- und Speicher-Portfolio in Victoria

Paris, Frankreich / Sydney, Australien - Der unabhängige französische Stromerzeuger Neoen hat sein regeneratives Projekt-Portfolio im australischen Bundesstaat Victoria an HMC Capital verkauft. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Übernahm... weiter...


Dynamik zieht an: Australien startet Ausschreibung 4 für 6.000 MW an regenerativen Energieprojekten

Canberra, Australien - Bis zum Jahr 2030 sollen in Australien 82 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen stammen. Dabei setzt die australische Regierung auf ein umfassendes Ausschreibungssystem (Capacity Investment Scheme - CIS). Ende ... weiter...


Erstes OX2-Hybridprojekt: OX2 startet Bau eines Solarkraftwerks mit 119 MW Leistung mit Batteriespeicher in Australien

Stockholm - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit dem Bau eines Solarparks in Australien begonnen. Aufgrund der Beteiligung des staatlichen Unternehmens SEC konnte das Solarprojekt mit einer Leistung von 119 MW um ein Batteriespeichersystem (... weiter...


6 MW-Workhorse-Turbinen: GE liefert Turbinen für Windpark Boulder Creek in Australien

Brisbane - GE Vernova Inc. hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen mit Aula Energy und CS Energy einen Vertrag über die Lieferung von Workhorse-Turbinen für einen großen Windpark in Australien abgeschlossen hat. GE Vernova liefert 38 Turbine... weiter...


Mega-Projekt mit 1.000 MW - OX2 erwirbt ersten Onshore-Windpark in Australien - Net-Zero Wirtschaft bis 2050

Stockholm, Schweden - Nach den australischen Parlamentswahlen im Jahr 2022 hat der Wahlsieger Antony Albanese einen Kurswechsel im einstigen Kohleland angekündigt. Seitdem hat die Energiewende in Richtung erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff deutlich an Fahrt gewonnen. Dabei stechen einzelne Projekte wie ein Mega Onshore-Windpark von OX2 hervor. weiter...


Bundesstaat Victoria: OX2 verkauft 119 MW Solarpark in Australien

Stockholm - Die schwedische OX2 hat eine Vereinbarung über den Verkauf eines Solarparks an einen nicht genannten Käufer geschlossen. Der Solarpark befindet sich in Victoria im Südosten Australiens. OX2 wird im Auftrag des Käufers den Bau des Sola... weiter...


Solarstrom für Singapur: Mega-Solarprojekt von Sun Cable in Australien erreicht weiteren Meilenstein

Sydney – Die geplante 4300 km lange Sonnen-Stromleitung von Australien bis nach Singapur ist ein gigantisches Milliardenprojekt. Solarstrom aus Australien soll im Norden des Landes vor Ort genutzt, aber auch per Stromleitung bis nach Singapur transportiert werden können. Jetzt hat das Unternehmen Sun Cable für das Infrastrukturprojekt einen weiteren Meilenstein erreicht. weiter...


Windmarkt Australien: Vestas erhält Großauftrag aus Australien - Vestas-Aktie klettert

Seoul, Südkorea - Derzeit läuft der Auftragseingang bei Vestas rund. Immer wieder berichtet der dänische Windturbinen-Hersteller über neue Aufträge. Jetzt meldet Vestas einen Auftrag aus Australien über die Lieferung und Installation von 46 ... weiter...


Vor der Küste im Bundesstaat Victoria: RWE erhält Lizenz für bis zu 2 GW Offshore Windkraftleistung in Australien

Essen - Der Energiekonzern RWE steigt in den australischen Offshore Windmarkt ein. Das Unternehmen sichert sich das erste Offshore-Windprojekt in Australien mit einer Kapazität von bis zu 2 GW (2.000 MW). Wie RWE weiter mitteilt, hat der Energiev... weiter...


Kohlekraftwerke werden geschlossen: Australien weist Flächen für Offshore Windenergie aus

Canberra - Die australische Regierung hat im Pazifischen Ozean vor der Küste von Illawarra in New South Wales (NSW) zwischen Wombarra und Kiama ein Gebiet ausgewiesen, in dem die Offshore Windenergie genutzt werden kann. Die ausgewiesene Fläche hat... weiter...


Nächster Großauftrag: Vestas erhält Zuschlag für zweite Phase von australischem Mega-Windpark

Aarhus, Dänemark - Vestas hat einen weiteren Großauftrag erhalten. Nach dem Abschluss der Service- und Lieferverträge für den Offshore-Windpark Nordlicht in der deutschen Nordsee und den Großauftrag aus Rumänien, meldet der RENIXX-Konzern nun e... weiter...


Ausschreibung gewonnen: RWE baut ersten Acht-Stunden-Batteriespeicher in Australien mit Tesla-Batterien

Essen - Der Energiekonzern RWE hat die Investitionsentscheidung für den Bau des ersten Acht-Stunden-Batteriespeichers in Australien getroffen. Der Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit einer geplanten Leistung von mehr als 50 MW und einer Speicherkapaz... weiter...


Plug Power Aktie im Aufwind: Plug Power unterzeichnet 3 GW Vertrag für Elektrolyseur-Projekt in Australien

Latham - Plug Power Inc., Anbieter umfassender Wasserstofflösungen für die grüne Wasserstoffwirtschaft, gab jetzt die Unterzeichnung eines Basic Engineering and Design Package (BEDP) mit Allied Green Ammonia (AGA) bekannt. Erst kürzlich hatte Plu... weiter...