Brazil Energie-News
Nachrichten aus Brazil
Flender baut Windservice in Brasilien aus: Flender kündigt Übernahme von Wärtsilä-Getriebeservicegeschäft an
Bocholt – Der deutsche Antriebsspezialist Flender will seine Präsenz in Südamerika mit neuen Serviceangeboten im Bereich der Windenergie sowie in der Industrie stärken. Am 18. August 2025 unterzeichnete der Getriebespezialist eine Vereinbaru... weiter...
Windmarkt Brasilien: Nordex erhält Folgeauftrag für brasilianischen Windpark Cajuína 3
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat einen weiteren Großauftrag aus Brasilien erhalten. Die brasilianische Energieholding Auren Energia hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 19 Anlagen des Typs N163/5.X mit einer ... weiter...
Wachstumskurs: Scatec startet Bau des Solarkraftwerks Urucuia in Brasilien und erreicht positiven Ausschreibungs-Status in Südafrika
Oslo - Die norwegische Scatec hat den Baustart für das Solarkraftwerk Urucuia in Brasilien bekannt gegeben. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 142 MW entsteht im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, nördlich von Rio de Janeiro. ... weiter...
Q1-Wachstumsschub Solarenergie: Scatec schließt größtes Neubauprogramm ab
Oslo – Der regenerative Stromerzeuger Scatec hat im ersten Quartal 2024 sein bisher größtes Neubauprogramm an regenerativer Kraftwerksleistung abgeschlossen. Die Strategie des Ausbaus erneuerbarer Energien in den Schwellenländern setzt das Unternehmen weiter konsequent fort. weiter...
Stromlieferverträge: Scatec unterzeichnet PPA mit Statkraft für Solarkraftwerk in Brasilien
Oslo, Norwegen - Die Bedeutung von langfristigen Stromabnahmeverträgen (PPA) im Zuge der Energiewende nimmt auch außerhalb von Europa zu. Der norwegische Energiekonzern Scatec hat jetzt mit Statkraft Energia do Brasil Ltda in Brasilien einen umfass... weiter...
Brasilien startet mit dem Ausbau der Offshore-Windenergie
Rio de Janeiro, Brasilien - Brasilien verfügt mit seiner gigantischen Küstenlinie über ein riesiges Potenzial für den Ausbau der Offshore Windenergie. Derzeit befindet sich die Offshore-Windenergie in dem südamerikanischen Land aber noch in der Initialisierungsphase. Das könnte sich in naher Zukunft mit einer jetzt unterzeichneten Absichtserklärung aber schnell ändern. weiter...
Erstes Hybridprojekt in Brasilien: Statkraft weiht Windpark Ventos de Santa Eugênia Wind Complex ein
Oslo - Der staatliche norwegische Energiekonzern Statkraft weiht den größten Windpark des Unternehmens außerhalb Europas ein. Wie das Unternehmen weiter mitteilt, gehört der 519 MW Windpark Ventos de Santa Eugênia Wind Complex in Bahia zu den er... weiter...
Statkraft Energias Renováveis: Statkraft übernimmt brasilianische Tochter vollständig
Oslo - Der norwegische Energieversorger Statkraft hat von dem brasilianischen Pensionsfonds Fundação dos Economiários Federais (Funcef) die restlichen Anteile an der brasilianischen Statkraft Energias Renováveis (SKER) übernommen. Mit der Übern... weiter...
Expansionskurs: Baywa r.e. Solar Trade übernimmt brasilianischen PV-Händler
München - Baywa r.e. Solar Trade, das in der Baywa r.e. AG angesiedelte internationale Solarhandelsgeschäft des Baywa-Konzerns, meldet die Übernahme von Ribeiro Solar. Ein entsprechender Übernahmevertrag für den ausschließlich in Brasilien tät... weiter...
Transformation zu Erneuerbaren Energien: Energiekonzern Equinor kauft brasilianische Rio Energy
Stavanger - Der norwegische Energiekonzern Equinor hat eine Vereinbarung mit Denham Capital zur Übernahme von Rio Energy unterzeichnet, einem führenden Unternehmen für Erneuerbare Energien in Brasilien. Die Transaktion umfasst ausgewählte Ver... weiter...
Rekord Onshore-Order: Vestas sichert sich 1,3 GW-Auftrag in Brasilien
Sao Paulo, Brasilien - Nach Abschluss des Vorvertrages Ende Februar (2023) hat der dänische Windturbinenherstelle Vestas sich jetzt zwei Projekte in Brasilien gesichert und mit dem Projektentwickler Casa dos Ventos einen Festvertrag unterzeichnet. ... weiter...
Projektprüfung: Petrobras und Equinor kooperieren bei Bewertung von riesigem Offshore-Windpark Portfolio in Brasilien
Stavanger, Norwegen - Der brasilianische Ölkonzern Petrobras und das norwegische Energieunternehmen Equinor haben eine Absichtserklärung für den brasilianischen Offshore-Windenergie Markt unterzeichnet. Im Kern geht es dabei um die Zusammenarb... weiter...
Vorvertrag: Vestas erwartet lukrativen Windenergie-Auftrag in Brasilien über 1,3 GW
Aarhus - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hofft auf einen Großauftrag in Brasilien. Wie das Unternehmen mitteilte, ist ein bedingter Vertrag für Windkraftprojekte in Brasilien mit einer Gesamtleistung von 1,3 GW (1.300 MW) unterzeic... weiter...
Windmarkt Südamerika: Nordex sichert sich Auftrag aus Brasilien
Hamburg - Nordex meldet einen Windpark-Auftrag aus Brasilien. Der Windturbinenhersteller und RENIXX-Konzern wird sechzehn Turbinen des Typs N163/5.X für den 94,4-MW-Windpark "Eol Toda Energia 2" liefern. Auftraggeber ist Toda Energia do Brasil, ... weiter...