Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Schweiz Energie-News



Nachrichten aus Schweiz


Smarte und nachhaltige Elektrifizierungs-Technik: ABB unterzeichnet EIB-Finanzierung über 500 Mio. Euro

Zürich - Der Schweizer Industriekonzern ABB und die Europäische Investitionsbank (EIB) haben eine Finanzierungsvereinbarung über 500 Mio. Euro zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung im ABB-Geschäftsbereich Elektrifizierung unterzeichnet... weiter...


Neue Materialien: Forschungsprojekt für längere Lebensdauer von organischen Solarzellen gestartet

Graz, Schweiz - Organische Solarzellen sind extrem dünn, leicht, und biegsam. Aufgebracht auf transparente Folie können sie in verschiedensten geometrischen Formen und Farben in Bereichen eingesetzt werden, für die siliziumbasierte Solarzellen ung... weiter...


Nach Totalsanierung: Alpiq nimmt Schweizer Wasserkraftwerk Gabi wieder in Betrieb

Simplon - Die mehrheitlich zur Schweizer Alpiq gehörende Energie Electrique du Simplon (EES) hat das Wasserkraftwerk Gabi nach einer Totalsanierung offiziell eingeweiht. Nach über 60 Jahren Dauereinsatz mussten die Maschinen im Kraftwerk Gabi erset... weiter...


Schweizer Solarwirtschaft: Helion Energy und Meyer Burger besiegeln strategische Partnerschaft

Thun - Die Schweizer Solarunternehmen Helion Energy und Meyer Burger wollen ein Zeichen für eine starke Schweizer Solarindustrie setzen. Die zur AMAG Gruppe gehörende Helion Energy AG und die Meyer Burger Technology AG engagieren sich im Rahmen ein... weiter...


Kantone mit mehr Spielräumen: Schweizer Solarpflicht kommt für große Dächer auf Neubauten

Bern - In der Schweiz wird es eine Solarpflicht geben, allerdings nicht auf allen Gebäuden. Wie der SRF berichtet, hat der Nationalrat entschieden, dass in Zukunft eine Solarpflicht bei Neubauten mit einer Fläche von mehr als 300 Quadratmetern best... weiter...


Bayerischer Solarpark liefert: Schweizer BKW und Maxsolar schließen Solarstrom-Abnahmevertrag ab

Bern - Die Schweizer BKW und Maxsolar haben einen langfristigen Abnahmevertrag (Power Purchase Agreement, kurz PPA) für grünen Strom abgeschlossen. Ab dem 1. April 2024 wird die BKW in den nächsten zehn Jahren rund 150 GWh erneuerbaren Strom aus d... weiter...


Schweizer Empa-Spin-off setzt auf neue Dünnschicht-Festkörperbatterien

Dübendorf - Lithium-Ionen-Akkus werden derzeit nahezu überall eingesetzt. Dennoch ist die Batterietechnologie nicht für alle Anwendungen ideal. Festkörperbatterien auf Dünnschichtbasis konnten bisher nur wenig Energie speichern. Das soll sich mit einer Herstellungsmethode ändern wie sie bei der Produktion von Halbleiterchips und Glasbeschichtungen angewendet wird. weiter...


Nachgerüsteter Windkraft-Antrieb: Frachter mit gigantischen Flügeln sticht in See

Genf, Schweiz - Lösungen zur Dekarbonisierung haben auch in der Schifffahrt eine hohe Bedeutung. Neben neuen technologischen Ansätzen wie Brennstoffzellen und batterieelektrischen Antrieben könnte eine Entwicklung auf der Basis von riesigen Flüge... weiter...


Halbjahresbilanz: Meyer Burger steigert Umsatz deutlich - Verluste ausgeweitet - Fokus USA

Thun, Schweiz - Der Solarkonzern Meyer Burger hat die Bilanz für das erste Halbjahr 2023 vorgelegt. Zwar konnte der Umsatz deutlich gesteigert werden, angesichts der schwierigen Situation auf dem europäischen Solarmarkt ist aber auch der Verlust ge... weiter...


Solare Prozesswärme: Synhelion und Cemex erreichen nächsten Meilenstein bei solargestützter Zementherstellung

Zürich, Schweiz, / Monterrey, Mexiko - Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion und der mexikanische Baukonzern Cemex kooperieren bereits seit einiger Zeit auf dem Gebiet der solarbetriebenen Zementproduktion. Anfang 2022 gaben die beiden U... weiter...


Meyer Burger baut GW-Solarzellfertigung in den USA auf

Thun, Schweiz - Der Solarkonzern Meyer Burger hat angekündigt, eine neue Solarzellenproduktion in den USA aufzubauen. Dabei profitiert Meyer Burger von den US-Steuergutschriften im Rahmen des Inflation Reduction Acts (IRA). Den Ausbau der Solarzellenfertigung in Deutschland verschiebt Meyer Burger dagegen. weiter...


Wachstumsfinanzierung: Meyer Burger gibt Emission einer grünen Wandelanleihe bekannt

Thun - Der Solarkonzern Meyer Burger Technology AG will die nächste Wachstumsphase ankurbeln und zapft dazu den Kapitalmarkt an. Meyer Burgers deutsche Tochtergesellschaft MBT Systems GmbH lanciert die Emission einer nachrangigen, unbesicherten, gar... weiter...


Abnahmevertrag: Vereinbarung mit Ingka Investments stützt Produktions-Hochlauf in US-Werk von Meyer Burger

Thun, Schweiz - Das Photovoltaik-Herstellerunternehmen Meyer Burger Technology AG hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, eine Vereinbarung über die Abnahme von Solarmodulen mit einer Lau... weiter...


Internationale Expansion: Meyer Burger steigt in australischen PV-Markt ein

Thun, Schweiz - Die Meyer Burger Technology AG ist ab sofort in Australien präsent und bietet in dem wichtigen und schnell wachsenden Markt ihre Solarmodule an. Der Verkauf erfolgt über BayWa r.e., den ersten Großhandelskunden von Meyer Burger in ... weiter...