Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Schweiz Energie-News



Nachrichten aus Schweiz


Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz

Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...


Smartvolt integriert Blitzschutz: Smartvolt bringt faltbare Solaranlage in neuer Version auf den Markt

Selzach – Die Schweizer Smartvolt AG hat ihre faltbare Photovoltaikanlage SmartSolarBox weiterentwickelt. Die vormontierte Plug-and-Play-Lösung für Flachdächer, Kranstellflächen und netzferne Anwendungen ist ab sofort ab Werk blitzschutzfähig ... weiter...


Meyer Burger in schwerer Krise - Teilbereiche Forschung & Technologie könnten weiterbestehen

Thun – Die Meyer Burger Gruppe befindet sich weiterhin in einem umfassenden Restrukturierungsprozess. Nach dem Rückzug des US-Partners D.E. Shaw Renewable Investments (DESRI) und der gescheiterten Investorensuche für das Gesamtunternehmen steht der Solarkonzern vor einer ungewissen Zukunft. Für einzelne Geschäftsbereiche, insbesondere Forschung, Entwicklung und bestimmte Technologien in der Schweiz, könnte es dennoch Perspektiven geben. weiter...


Solarpremiere: Swisspower Renewables startet ersten Solarpark in Deutschland - weitere Projekte in der Pipeline

Berlin - Die Swisspower Renewables Gruppe hat ihren ersten Solarpark in Deutschland offiziell eingeweiht. Die Freiflächenanlage im thüringischen Veilsdorf in der Region Eisfeld wird künftig rund 2,4 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Bei ... weiter...


eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz

Schlieren/Brunnen - Unter dem Motto „Electrifying Moment“ hat Daimler Truck Schweiz kürzlich die ersten zwanzig Mercedes-Benz eActros 600 an Schweizer Kunden übergeben. Bei einer festlichen Veranstaltung am Vierwaldstättersee feierten rund 80 ... weiter...


AKW Gösgen erhält Sicherheits-Update: Schweizer Atomkraftwerk Gösgen fällt weitere sechs Monate aus

Lausanne - Das Schweizer Atomkraftwerk Gösgen (KKG) ist bereits seit dem 24. Mai 2025 abgeschaltet und liefert derzeit keinen Strom. Wie das KKG heute (22.08.2025) mitteilte, wird sich die Wiederinbetriebnahme voraussichtlich um weitere sechs Monate... weiter...


Solarstrom für Netzstabilität: Größte alpine Solaranlage der Schweiz liefert jetzt auch Regelenergie

Baden (Schweiz) – Die alpine Solaranlage Muttsee an der Muttsee-Staumauer unterstützt seit August 2025 die nationale Netzgesellschaft Swissgrid bei der Stabilisierung des Stromnetzes. Mit einer Leistung von 2,2 Megawatt ist sie die größte alpine... weiter...


Energiespeicher als Wachstumshebel: LION E-Mobility plant 40 Großspeicherprojekte mit den Münchener Solarkraftwerken

Zug (Schweiz) – Die Nachfrage nach intelligenten Speicherlösungen steigt rasant – angetrieben durch die Energiewende, volatile Strommärkte und wachsenden Bedarf an Netzstabilität. Hersteller und Projektentwickler richten ihr Augenmerk zunehmend auf skalierbare Batteriespeicherlösungen als Schrittmachertechnologie für eine nachhaltige Energieinfrastruktur der Zukunft. weiter...


Neues Rundum-Angebot für Solarparks: Enerfin bietet Komplettlösung für Solar-PPAs mit Batteriespeichern

Berlin / Tuggen (Schweiz) - Der Schweizer Energiedienstleister Enerfin AG hat ein neues Komplettangebot für Betreiber von Solarparks vorgestellt. Im Fokus steht die Kombination aus langfristigem Power-Purchase-Agreement (PPA) und einem integrier... weiter...


Warmes Flusswasser legt Kernkraftwerk lahm: Schweizer Atomkraftwerk Beznau 1 wegen Hitzewelle komplett abgeschaltet

Baden - Atomkraftwerke brauchen, wie alle großen Kraftwerke, eine gute Kühlung, um sicher zu arbeiten. Wegen der anhaltenden Hitze in der Schweiz und der damit verbundenen Erwärmung der Aare hat der Energieversorger Axpo jetzt weitere Maßnahmen a... weiter...


Schnelllade-Offensive: Atlante expandiert in die Schweiz und stärkt EU-Mobilitätskorridore

Mailand, Italien - Der italienische Schnellladeanbieter Atlante setzt seine Expansion in Südeuropa fort und tritt in den Schweizer Markt ein. Mit der Gründung einer eigenen Landesgesellschaft und dem Zuschlag im Ausschreibungsverfahren des Bundesam... weiter...


Dach von Logistikzentrum wird Kraftwerksstandort: Mega-PV-Anlage startet im dänischen Horsens

Hegingen, Schweiz - In Horsens, Dänemark, ist auf dem Logistikneubau des global tätigen Unternehmens DSV die nach Unternehmensangaben weltweit größte Photovoltaikanlage auf einem Industriedach in Betrieb gegangen. Auf über 300.000 Quadratmet... weiter...


Werke in Thalheim und Hohenstein-Ernstthal betroffen: Meyer Burger beantragt Insolvenz für deutsche Tochtergesellschaften

Thun, Schweiz - Die deutschen Tochtergesellschaften der Meyer Burger Technology AG, die Meyer Burger (Industries) GmbH in Thalheim und die Meyer Burger (Germany) GmbH in Hohenstein-Ernstthal haben jeweils die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bean... weiter...


Schweiz überholt China – größter Redox-Flow-Batteriespeicher der Welt entsteht in Laufenburg

Laufenburg – Die Schweiz setzt ein deutliches Zeichen für die Energiewende: In unmittelbarer Nähe zur zentralen Stromdrehscheibe Mitteleuropas entsteht der weltweit größte Redox-Flow-Batteriespeicher. Die Flexbase Group hat den Spatenstich für das Technologiezentrum Laufenburg (TZL) gefeiert. Neben dem Batteriespeicher soll dort auch ein hochmodernes Rechenzentrum für Künstliche Intelligenz (KI) realisiert werden. weiter...