Energiefirmen.de

Branchenportal der Energiewirtschaft

PlanET 4 1280 256

Finnland Energie-News



Nachrichten aus Finnland


Hohes Marktwachstum: Größter Windpark Finnlands in Betrieb

Helsinki - In Finnland hat das französische Unternehmen Neoen den Windpark Mutkalampi eröffnet. Der Windpark mit 69 Vestas-Turbinen hat eine Gesamtleistung von 404 MW und ist damit der größte Windpark Finnlands. Geplant und entwickelt wurde das P... weiter...


Finnischer Hersteller Valmet Automotive eröffnet erstes Batteriewerk in Deutschland

Kirchardt / Espoo, Finnland - Batterietechnologien spielen für die Verkehrswende und für den Aufbau von Stromspeicherkapazitäten eine zentrale Rolle. Die schnell wachsenden Märkte erfordern aufgrund der hohen Nachfrage einen raschen Aufbau von Produktionen. Der finnische Batteriehersteller Valmet Automotive setzt dabei auf eine kundennahe Fertigung. weiter...


Auftragseingänge: Vestas erhält große Windkraft-Aufträge aus Finnland und Schottland

Aarhus - Der Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat zwei große Aufträge zur Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 382 MW erhalten. In Finnland wird Vestas im Rahmen eines EPC-Auftrags die beiden Windprojekte Lumivaara und Storbö... weiter...


Transaktion: OX2 verkauft Anteile an finnischen Offshore-Windparks an Ingka Investments

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler OX2 hat mit Ingka Investments, der Investitionsgesellschaft der größten IKEA Einzelhandelsgruppe Ingka, vereinbart, einen Anteil von 49 Prozent an seinen drei Offshore-Windprojekten in Finnlan... weiter...


Verkauf an KlimaVest-Fonds: Energiequelle stellt finnischen Windpark Torvenkylä mit Nordex-Turbinen fertig

Kalajoki - Die finnische Tochtergesellschaft der Energiequelle GmbH hat den Bau des finnischen Windparks Torvenkylä in Kalajok abgeschlossen. Insgesamt sieben Nordex-Anlagen vom Typ N163 mit einer Nabenhöhe von je 126 Metern und einer Nennleistung ... weiter...


14 Jahre Verspätung: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto-3 im Regelbetrieb

Helsinki - Auf der finnischen Insel Olkiluoto hat am gleichnamigen Standort das dritte Atomkraftwerk Olkiluoto 3 nun die reguläre Stromproduktion aufgenommen. Der Probebetrieb ist seit dem 16. April 2023 abgeschlossen, teilte der Atomkonzern Teollis... weiter...


106 MW Windprojekt: Baustart für bislang größten finnischen Energiequelle-Windpark

Kristiinankaupunki, Finnland – Der Projektplaner und Betriebsführer Energiequelle aus Kallinchen bei Berlin hat mit den Bauarbeiten für den bisher größten Windpark des Unternehmens in Finnland begonnen. Der Standort des Projektes Mikonkeida... weiter...


Milliarden-Grab: Finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto-3 kann Testproduktion nicht wieder aufnehmen

Helsinki - Am finnischen Atomkraftwerk Olkiluoto, Block 3, wird seit 2005 gebaut, die reguläre Stromproduktion sollte nach vielen Jahren der Bauverzögerung dann im Dezember 2022 erfolgen. Doch auch aus diesem Termin wurde nichts, immer wieder kommt... weiter...


Rasantes Windenergie-Wachstum: Energiequelle bringt dritten finnischen Windpark ans Netz

Maalahti – Der Projektierer und Betriebsführer von Windkraftanlagen Energiequelle hat den finnischen Windpark Takanebacken fertiggestellt. Der Park mit einer Leistung von 28,5 MW liegt in der Gemeinde Maalahti an der finnischen Westküste und best... weiter...


Offshore Windmarkt Skandinavien: OX2 entwickelt 1.400 MW Offshore-Windpark vor finnischer Küste

Stockholm, Schweden - Der schwedische Projektentwickler von regenerativen Energieprojekten OX2 hat mit der Entwicklung des Offshore-Windparks Tyrsky begonnen. Der Standort des Projektes mit einer geschätzten Gesamtleistung von 1.400 MW befindet ... weiter...


Rekordzubau: Finnland steigert Windkraftleistung 2022 um fast 75 Prozent

Helsinki - In Finnland ist die Windkraftleistung in den letzten Jahren bereits rasant gewachsen. Das Jahr 2022 war für die Windbranche in Finnland erneut ein Rekordjahr. Insgesamt 437 Windkraftanlagen mit einer Leistung von 2.430 MW sind in Finnland... weiter...


Zyklonale Westlage bringt viel Wind: Italien, Großbritannien und Finnland erzielen neue Windenergie-Leistungsrekorde

Münster - Im bisher sehr windigen Januar 2023 erzielen die Windkraftanlagen in verschiedenen europäischen Ländern neue Allzeit-Leistungsrekorde. In Deutschland wurde bereits am 04.01.2023 erstmals die Marke von 50.000 MW Windkraftleistung übersch... weiter...


1,3 GW Ausschreibung gewonnen: Vattenfall baut ersten großen Offshore-Windpark in Finnland

Stockholm - Der im schwedischen Staatsbesitz befindliche Energieversorger Vattenfall und das staatliche Forstunternehmen Metsähallitus sind ein Joint Venture eingegangen, um Finnlands ersten großen Offshore-Windpark zu errichten und zu betreiben. ... weiter...


Stromausfall: Atomkraftwerke helfen der EU nicht aus der Energiekrise

Münster – Die Nutzung der Kernenergie wird seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert, nicht zuletzt wegen der Energiekrise auch in den einzelnen EU-Mitgliedsländern. Dabei ist der EU-Markt für Atomkraftwerke überschaubar klein, derzeit sind lediglich drei AKW-Projekte im Bau oder stehen kurz vor der kommerziellen Inbetriebnahme. Das wird sich auch so schnell nicht ändern. weiter...